Hierbei geht es in der Regel um kapitalintensive Projekte. Wenn beispielsweise ein Krankenhaus errichtet werden soll, ist das Kapital langfristig gebunden. Als Emittenten treten in diesem Fall unter anderem Bund, Länder und Gemeinden, aber auch verschiedene Zweckverbände öffentlich-rechtlicher Natur in Erscheinung. Grundsätzlich ist eine Anleihe nichts anderes als ein verzinsliches Wertpapier. Mit diesem „Forderungspapier“ in der Hand kann der jeweilige Gläubiger von seinem Recht Gebrauch machen, auf die Rückzahlung inklusive der vereinbarten Zinsen hinzuwirken.
In diesem ArtikelAnleihe, Definition
