Dieser tritt als Eigenkapitalgeber in Erscheinung. Das bedeutet, dass der Entrepreneur in der Regel mit seinem eigenen Vermögen für die Risiken einsteht und dementsprechend mit einer großen Verantwortung sich selbst und seiner Familie gegenüber ein Unternehmen gründen muss. Das unterscheidet den Entrepreneur von einem Manager, der innerhalb einer Firma zwar eine verantwortungsvolle Funktion einnimmt, dieses Risiko jedoch nicht einzugehen hat. Ein Entrepreneur sollte verschiedene unternehmerische Fähigkeiten in die Waagschale werfen können, dazu zählen unter anderem Kreativität, Selbstständigkeit sowie die bereits erwähnte Risikofreude. Auch ist es hilfreich, wenn der jeweilige Unternehmer die Eigenschaft mitbringt, entstandene Probleme möglichst schnell und geräuschlos zu lösen.
