Diese Institution prüft also, welchen zahlungsschwachen Ländern mit Hilfe von Krediten unter die Arme gegriffen werden soll. Zwar ist die Kreditvergabe die Hauptaufgabe der IWF, doch auch die Zusammenarbeit in der Währungspolitik oder die Ausweitung des Welthandels stehen auf der Agende des so genannten Weltwährungsfonds. Aktuell besteht der IWF aus 189 Mitgliedstaaten, das Stimmrecht geht dabei aus den jeweiligen Kapitalanteilen hervor.
Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH