Ursprünglich ist von einer Win-Win-Situation immer dann die Rede, wenn für alle Beteiligten (zumeist in einem Geschäftsverhältnis) ein Nutzen entsteht – und zwar ohne in eine Gegenleistung investieren zu müssen. Das beste Beispiel für eine Win-Win-Situation ist ein Barter Deal, bei dem jedes beteiligte Unternehmen eine Leistung erhält. Im Prinzip handelt es sich um ein Tauschgeschäft, das vor allem im Internetgeschäft angewandt wird. Platziert man beispielsweise Banner oder Content des jeweils anderen (ohne dafür bezahlen zu müssen), ist von einem Barter Deal die Rede. Für beide Parteien sollte auf diese Weise eine Win-Win-Situation entstehen.
In diesem ArtikelBarter Deal, Win-Win-Situation
