In der Wirtschaft hingegen spricht man von der betrieblichen Demokratie , die im Grunde auf Fritz Naphtali zurückzuführen ist, der einst eine Kommission leitete – mit dem Auftrag ein Programm zur Demokratisierung der Wirtschaft auszuarbeiten. Die Wirtschaftsdemokratie bezieht sich auf unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe historischer und zeitgenössischer Art. Diese Entwürfe sehen vor, dass sich die Arbeitnehmer an der Ordnungs- und Prozesspolitik der Wirtschaft aktiv beteiligen können und ein Recht auf Mitbestimmung haben.
Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH