Neben Flammkuchen und Crêpes gibt es aus vielen Regionen Vorboten des nächsten Urlaubes wie Austern oder Meeresfrüchte, und guter Wein darf natürlich auch nicht fehlen. Boris Neisser aus dem Vorstand des Veranstalters Destination Düsseldorf: „Die französische Küche hat von der UNESCO im Jahr 2010 völlig zu Recht den Status ‚Weltkulturerbe‘ erhalten. Das war damals eine Initiative der berühmten Köche Paul Bocuse und Alain Ducasse. Dieses Weltkulturerbe wollen wir ehren, indem wir bekannte und beliebte Spitzenköche aus der Region Düsseldorf in den Innenhof des Rathauses eingeladen haben, um dort ihre französischen Spezialitäten zu präsentieren!“ Im Innenhof des Rathauses sind beispielsweise dabei: Das Victorian mit Chefkoch Matthias Hein. Der Sternekoch ist ein Virtuose der französischen Kochkunst. Sternekoch Götz Rothacker vom Sansibar by Breuninger steht für klassische, gradlinige und aromenbetonte Küche. Aus Essen kommt vom HUGENpöttchen Chefköchin Erika Bergheim. Seit dem allerersten Frankreichfest dabei ist Willi Mannheim. Die beliebten Austern von Austern Mannheim sind einer der Klassiker des Frankreichfestes.
Die kulinarische Genüsse sind nicht nur im Innenhof des Rathauses erlebbar. Schmackhafte Überraschungen gibt es auch auf den umliegenden Plätzen und insbesondere auf dem Gourmetmarkt „Les Saveurs de France“ an der Rheinpromenade.
