Neue Ziele, höhere Frequenzen und modernstes Fluggerät: Am 27. März stellt der Düsseldorfer Flughafen auf den Sommerflugplan um. „Sommerzeit ist Reisezeit. Wir freuen uns auf die bevorstehende Saison und bieten gemeinsam mit unseren Airline-Partnern ein vielfältiges Streckennetz an“, so Dr. Ludger Dohm, Sprecher der Flughafengeschäftsführung. „Insbesondere auf der Fernstrecke können wir noch einmal kräftig zulegen. 130 Flüge starten wöchentlich zu rund 25 Interkontinentalzielen. Das ist ein Rekord. Neue Ziele nach Asien und Amerika unterstreichen die globale Bedeutung unseres Airports und sind wichtig, um das steigende Mobilitätsbedürfnis der Menschen in Nordrhein-Westfalen zu bedienen.“ Singapore Airlines verbindet erstmals ab Juli die Landeshauptstadt dreimal wöchentlich mit der asiatischen Metropole Singapur und setzt dabei eine Maschine vom Typ Airbus A350-900 ein, das zurzeit modernste Langstreckenflugzeug der Welt. Cathay Pacific ersetzt auf der Strecke nach Hongkong ab September eine Boeing 777-300ER ebenfalls durch diesen Flugzeugtyp.
Neue Langstreckenverbindungen
Air Berlin nimmt ab Mai neue Nonstop-Verbindungen nach Boston, San Francisco und Havanna auf. Hinzu kommen Frequenzerhöhungen auf den bereits existierenden Langstrecken nach New York, Los Angeles, Fort Myers, Puerto Plata, Punta Cana und Varadero. Air Berlin fliegt dann beispielsweise 14 Mal pro Woche nach New York sowie täglich nach Los Angeles. Die Fluggesellschaft Emirates setzt ihr Airbus-Flaggschiff A380 ab Juli in Düsseldorf zusätzlich auf der zweiten täglichen Verbindung nach Dubai ein. Etihad bedient die Strecke vom Rhein nach Abu Dhabi ab Mai dauerhaft mit dem Boeing „Dreamliner“ 787-900.
Mehr Ziele für Business- und Städtereisende
Für Businessreisende und Städteurlauber hat der Sommerflugplan auch neue Ziele auf der Kurz- und Mittelstrecke im Gepäck. Eurowings baut sein Großbritannien-Angebot aus und verbindet den Düsseldorfer Flughafen sechsmal wöchentlich mit dem East-Midlands-Airport nahe Nottingham und dreimal pro Woche mit dem schottischen Edinburgh. Zwei weitere neue Ziele auf der britischen Insel: Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus fliegt nach Cork und Flybe führt ihre im Winter aufgenommene Verbindung nach Southampton auch in diesem Sommer fort. Air Berlin setzt in diesem Sommer verstärkt auf Italien und verbindet Düsseldorf erstmals mit Bologna. Nach Florenz und Venedig erhöht die Airline die Verbindungen auf dreimal täglich. Zudem hat Air Berlin Stockholm mit bis zu drei Verbindungen täglich neu in ihr Streckennetz aufgenommen, Portugals Hauptstadt Lissabon ist mit vier Verbindungen pro Woche neu im Eurowings-Programm. Der neue Airline-Partner VLM verbindet den Düsseldorfer Airport ab sofort bis zu zweimal täglich mit Friedrichshafen. Die russische Fluggesellschaft S7 Airlines erhöht ihre Frequenz nach Moskau von einmal wöchentlich auf täglich. Die polnische Airline LOT weitet ihr Angebot nach Warschau auf bis zu dreimal täglich aus.
