Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

6.000 neue Bäume: Sparkassen-Azubis helfen bei Aufforstung des Stadtwaldes

Dr. Michael Meyer, Dr. Stephan Keller, Karin-Brigitte Göbel und zehn Azubis der Stadtsparkasse bei der Aufforstung

Der Düsseldorfer Waldbestand hat in den vergangenen Jahren stark unter Trockenheit und Stürmen gelitten. Bei der Aufforstung haben nun die Azubis der Stadtsparkasse Düsseldorf das Forstamt unterstützt: Gemeinsam wurden 6.000 neue Bäume gepflanzt. „Der Stadtwald ist die grüne Lunge unserer Stadt. Mit der Pflanzaktion wollen wir einen Beitrag dazu leisten, ihn zu stärken, zu pflegen und auch für zukünftige Generationen zu erhalten“, so Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Ein Teil der jungen Forstpflanzen wurde bereits im vergangenen Jahr im gesamten Stadtwald verteilt eingesetzt. Die restlichen Baumsetzlinge haben nun zehn Azubis der Stadtsparkasse im städtischen Forstrevier Nord in Kalkum in die Erde gebracht. Auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die Sparkassen-Vorstände Karin-Brigitte Göbel und Dr. Michael Meyer packten bei der Aufforstung an. „Das ist ein tolles Projekt und sicherlich eine nachhaltige Erfahrung mit der schönen Aussicht, dass man von nun an ’seine‘ Bäume in unserem Stadtwald aufwachsen sehen kann“, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Gepflanzt wurden verschiedene Laubbäume, darunter Stieleichen, Rotbuchen, Hainbuchen, Vogelkirschen, Flatterulmen, Feldahorn, Weißdorn, Faulbaum, Hundsrose und Schneeball. Die Baumsetzlinge sind rund 3 Jahre alt und zwischen 80 cm und 120 cm groß. Das Forstamt Düsseldorf hat die Setzlinge besorgt, die Stadtsparkasse finanziert die Pflanzaktion.

Bildquellen

  • Baumpflanzaktion_SSKD: Stadtsparkasse Düsseldorf
Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Während die Debatten um die CO2-Klimaschutzziele und Klimaneutralität in der Industrie und auch in bundesdeutschen Haushalten heiß laufen, entsteht am Fernbahnhof des Flughafens Düsseldorf...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Nachdem Anfang Februar im Stadtrat der Masterplan Handwerk beschlossen wurde, fand gestern im Rathaus die feierliche Unterzeichnung statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichneten...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business haben gestern den traditionellen Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Stephan...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Grünwerke, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf, betreiben jetzt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eisstadions an der Brehmstraße. Oberbürgermeister...

Aktuell

Zum Jahresauftakt fand im Rathaus das Treffen des Steuerungskreises des Düsseldorfer Masterplan Industrie (MPI) statt. Der Masterplan Industrie ist eine Initiative von Stadt, IHK,...

Anzeige