Im Rahmen der eBay City-Initiative lokal & digital sind die Angebote der teilnehmenden Händler damit nicht nur über die klassische Produktsuche bei eBay, sondern auch über die eigens für das Projekt eingerichtete Einstiegsseite zu finden. Bislang werden 18 teilnehmende Händler von eBay bei der Anbindung ihres Geschäfts und des dazugehörigen Sortiments an den Online-Marktplatz unterstützt. Weitere Händler sollen folgen.
Das Angebot der teilnehmenden Shops reicht von Mode über Dekorations- und Geschenkartikel bis hin zu Musikinstrumenten oder Pflegebedarf. Ein Vorteil für die Kunden: Sie bestellen und zahlen von zuhause und holen die Ware dann vor Ort im Laden ab – bestimmen also ihre Lieferfrist selbst.
Neben der Konzipierung und dem Aufbau der City-Plattform – es ikst in Deutschland die dritte ihrer Art – hat eBay die teilnehmenden Händler mit Workshops und Webinaren auf den Start vorbereitet. So waren die Ladenbesitzer rasch in der Lage, ihre Sortimente eigenständig bei eBay einzustellen.
Die eBay City-Initiative lokal & digital startete im Juni 2017, um den städtischen Einzelhandel bei der Digitalisierung zu unterstützen. Städte jeder Größe können sich hier ihre individuelle lokale Präsenz bei eBay schaffen. Vorreiter war 2017 das Pilotprojekt „Mönchengladbach bei eBay“.
