Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lokale Wirtschaft

ebay City Velbert kommt aus den Startlöchern

Die Stadt Velbert hat seit heute eine eigene Präsenz auf dem weltweiten Online-Marktplatz eBay: Zum Start vertreiben 18 lokale Einzelhändler ihre Produkte auch online.

ebayinc.com

Im Rahmen der eBay City-Initiative lokal & digital sind die Angebote der teilnehmenden Händler damit nicht nur über die klassische Produktsuche bei eBay, sondern auch über die eigens für das Projekt eingerichtete Einstiegsseite zu finden. Bislang werden 18 teilnehmende Händler von eBay bei der Anbindung ihres Geschäfts und des dazugehörigen Sortiments an den Online-Marktplatz unterstützt. Weitere Händler sollen folgen.

Das Angebot der teilnehmenden Shops reicht von Mode über Dekorations- und Geschenkartikel bis hin zu Musikinstrumenten oder Pflegebedarf. Ein Vorteil für die Kunden: Sie bestellen und zahlen von zuhause und holen die Ware dann vor Ort im Laden ab – bestimmen also ihre Lieferfrist selbst.

Neben der Konzipierung und dem Aufbau der City-Plattform – es ikst in Deutschland die dritte ihrer Art – hat eBay die teilnehmenden Händler mit Workshops und Webinaren auf den Start vorbereitet. So waren die Ladenbesitzer rasch in der Lage, ihre Sortimente eigenständig bei eBay einzustellen.

Die eBay City-Initiative lokal & digital startete im Juni 2017, um den städtischen Einzelhandel bei der Digitalisierung zu unterstützen.  Städte jeder Größe können sich hier ihre individuelle lokale Präsenz bei eBay schaffen. Vorreiter war 2017 das Pilotprojekt „Mönchengladbach bei eBay“.

 

Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel war im Dezember 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 5,1 Prozent niedriger als im Dezember 2021....

Aktuell

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel hat im September 2022 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – nahezu auf dem Niveau von September 2021...

Aktuell

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel lagen im Januar 2022 unter Berücksichtigung der Preisentwicklung um 11,8 Prozent höher als im Januar 2021; gegenüber Januar 2019 stiegen...

Aktuell

Der Umsatz des nordrhein-westfälischen Einzelhandels war im September 2021 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 1,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor....

Aktuell

Die IHK Düsseldorf hat ihren aktuellen Konjunkturbericht für die Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein veröffentlicht. Demnach könnte die Situation der Unternehmen in der Region kaum unterschiedlicher...

Aktuell

Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel lagen im Dezember 2020 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 1,9 Prozent höher als im Dezember 2019. Im...

News

Das Statistische Landesamt IT.NRW hat ermittelt, dass die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel im September 2020 deutlich höher lagen, als im Vergleichsmonat 2019. Das Gastgewerbe...

Messen

Als erneuten Erfolg wertet die Messe Düsseldorf die gerade zu Ende gegangene Euroshop 2020. Bedingt durch die aktuelle Situation rund um das Coronavirus kamen...

Anzeige