Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Altstadt: Dicht an dicht vor Covid-Teststation

Dicht an dicht stehen Menschen vor einer Covid-Schnellteststation in der Altstadt. Und es ist nur Donnerstag!

Aus Angst vor Menschenansammlungen und Engpässen verschwanden aus der Flingerstraße Glühwein- und Crepesstand. So wollte es der Veranstalter Düsseldorf Tourismus (DT) für den aktuellen Weihnachtsmarkt. Doch verhindert hat es die DT nicht. Nun stehen Schlangen von Menschen an selber Stelle – für einen Coronaschnelltest.

Es ist Donnerstagabend, die Geschäfte haben geöffnet. Der Weihnachtsmarkt ebenso. Auffallend allein eine Schlange vor einem Ladenlokal. Doch beim näheren Herangehen entpuppt sich das Ladenlokal als Covid-Schnellteststation. Keine zwei Meter davon entfernt kontrolliert gerade ein Schausteller den 2G-Nachweis eines Kunden. Weil: 2G ist derzeit „State oft he art“.

Es klingt schon ein bißchen wie Hohn, wenn die Situation an der Flinger Straße betrachtet wird. Zwischen dem Lego-Store und Monki stehen dicht gedrängt Menschen – teilweise ohne Maske – in einer Schlange, die einen Corona-Schnelltest brauchen. Warum? Vielleicht aus Vorsicht oder weil sie nicht geimpft oder genesen sind? Zeitweise reichte diese Schlange über das Schuhgeschäft Tamaris hinaus bis zur Hunsrückenstraße. Genau aus diesem Grund aber wurde die Glühweinpyramide auf die Kö versetzt, um in der DT-Marketingsprache ein „Erlebnis am Rand“ zu schaffen.

Bildquellen

  • Covid-Schlange: Collage: Manfred Fammler
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

News

Wie das Mutterland als Inselkette sich schmal im Pazifik schlängelt, so schmiegt sich eines der wohl größten Feste japanischer Kultur außerhalb des Landes an...

Aktuell

Im Jahr 2021 sind 4,8 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen über die Grenzen ihres Wohnortes zur Arbeit gependelt. Aus Anlass der bevorstehenden Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023...

Aktuell

Mit E-Scootern gibt es viele Unfälle und häufig sind diese auf die Einwirkung von Alkohol, Unaufmerksamkeit und mangelndes Verkehrsverständnis der Fahrer zurückzuführen. Dem will...

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Werbung