Das größte berufliche Online-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, XING, und die Düsseldorfer ARAG haben eine Kooperation gestartet. Beim „XING Arbeitsrechtsschutz“ bringt die ARAG ihr Netzwerk an Rechtsanwälten ein und bietet zudem Zugriff auf den ARAG Online Rechts-Service, eine umfangreichen juristische Datenbank. „Wir verfügen nicht nur über 80 Jahre Rechtsschutzerfahrung sowie ein bundesweites Netzwerk an spezialisierten Anwälten. Als einer der Marktgestalter haben wir sehr früh den ARAG Online Rechts-Service und das Anwaltstelefon in unser Versicherungsangebot integriert. Davon profitieren jetzt auch die Premium-Mitglieder von XING“, sagt ARAG Konzernvorstand Dr. Matthias Maslaton von der ARAG. Moritz Kothe von der XING AG zur neuen Kooperation: „Arbeitsrechtsfälle nehmen zu. Gerade in der modernen Arbeitswelt, in der klassische Strukturen und gewerkschaftliche Bindungen zunehmend fehlen, ist davon auszugehen, dass Arbeitnehmer vermehrt auf strittige Situationen stoßen werden. In Unternehmen fehlen oftmals rechtliche Rahmenbedingungen für moderne Arbeitssituationen. Daher bieten wir nun mit dem XING Arbeitsrechtschutz Berufstätigen die Chance, unkompliziert und schnell eine telefonische Erstberatung von Fachanwälten zu erhalten.“
Beratung durch Fachanwälte
Die spezialisierten Anwälte aus dem Netzwerk der ARAG stehen XING Premium-Mitgliedern in Deutschland auf Wunsch rund um die Uhr für eine telefonische Erstberatung zur Verfügung. Der Zugang ist schnell und einfach: Das Premium-Mitglied gibt auf XING.com oder über die App die Telefonnummer an, über die es kontaktiert werden möchte. Unmittelbar darauf wird das Mitglied mit einem auf Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwalt aus dem Netzwerk der ARAG verbunden. Die Anrufdauer ist unbegrenzt, sodass genug Zeit bleibt, das eigene Anliegen vorzubringen und eine fundierte Erstberatung zu erhalten. Besteht für das Mitglied über die Erstberatung hinaus weiterer Handlungsbedarf, empfehlen die Experten der ARAG auf Wunsch einen auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt vor Ort. Premium-Mitglieder von XING haben im Rahmen der Kooperation auch freien Zugriff auf den ARAG Online-Rechts-Service, welcher über 1.000 Musteranschreiben und Verträge bereithält. „Mit der neuen Kooperation unterstützen wir XING beim Ausbau ihrer professionellen Austausch- und Informationsplattform für Arbeitnehmer. Das passt auch hervorragend zu unserer Digitalisierungsstrategie. Über den Online-Kanal von XING erreichen wir in Deutschland mit unserem Top-Angebot über 7 Millionen registrierte Mitglieder“, ergänzt Dr. Matthias Maslaton.
ots / Redaktion
