Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Telefonische Erstberatung zum Arbeitsrecht

Premium-Kunden des sozialen Netzwerks XING können bei Fragen und Probleme zum Arbeitsrecht ab sofort schnell und einfach eine telefonische Erstberatung bekommen. Möglich wird das durch eine Kooperation zwischen dem Versicherer ARAG und XING.

Premium-Kunden des sozialen Netzwerks XING können bei Fragen und Probleme zum Arbeitsrecht ab sofort schnell und einfach eine telefonische Erstberatung bekommen. Möglich wird das durch eine Kooperation zwischen dem Versicherer ARAG und XING.

Das größte berufliche Online-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, XING, und die Düsseldorfer ARAG haben eine Kooperation gestartet. Beim „XING Arbeitsrechtsschutz“ bringt die ARAG ihr Netzwerk an Rechtsanwälten ein und bietet zudem Zugriff auf den ARAG Online Rechts-Service, eine umfangreichen juristische Datenbank. „Wir verfügen nicht nur über 80 Jahre Rechtsschutzerfahrung sowie ein bundesweites Netzwerk an spezialisierten Anwälten. Als einer der Marktgestalter haben wir sehr früh den ARAG Online Rechts-Service und das Anwaltstelefon in unser Versicherungsangebot integriert. Davon profitieren jetzt auch die Premium-Mitglieder von XING“, sagt ARAG Konzernvorstand Dr. Matthias Maslaton von der ARAG. Moritz Kothe von der XING AG zur neuen Kooperation: „Arbeitsrechtsfälle nehmen zu. Gerade in der modernen Arbeitswelt, in der klassische Strukturen und gewerkschaftliche Bindungen zunehmend fehlen, ist davon auszugehen, dass Arbeitnehmer vermehrt auf strittige Situationen stoßen werden. In Unternehmen fehlen oftmals rechtliche Rahmenbedingungen für moderne Arbeitssituationen. Daher bieten wir nun mit dem XING Arbeitsrechtschutz Berufstätigen die Chance, unkompliziert und schnell eine telefonische Erstberatung von Fachanwälten zu erhalten.“

Beratung durch Fachanwälte

Die spezialisierten Anwälte aus dem Netzwerk der ARAG stehen XING Premium-Mitgliedern in Deutschland auf Wunsch rund um die Uhr für eine telefonische Erstberatung zur Verfügung. Der Zugang ist schnell und einfach: Das Premium-Mitglied gibt auf XING.com oder über die App die Telefonnummer an, über die es kontaktiert werden möchte. Unmittelbar darauf wird das Mitglied mit einem auf Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwalt aus dem Netzwerk der ARAG verbunden. Die Anrufdauer ist unbegrenzt, sodass genug Zeit bleibt, das eigene Anliegen vorzubringen und eine fundierte Erstberatung zu erhalten. Besteht für das Mitglied über die Erstberatung hinaus weiterer Handlungsbedarf, empfehlen die Experten der ARAG auf Wunsch einen auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt vor Ort. Premium-Mitglieder von XING haben im Rahmen der Kooperation auch freien Zugriff auf den ARAG Online-Rechts-Service, welcher über 1.000 Musteranschreiben und Verträge bereithält. „Mit der neuen Kooperation unterstützen wir XING beim Ausbau ihrer professionellen Austausch- und Informationsplattform für Arbeitnehmer. Das passt auch hervorragend zu unserer Digitalisierungsstrategie. Über den Online-Kanal von XING erreichen wir in Deutschland mit unserem Top-Angebot über 7 Millionen registrierte Mitglieder“, ergänzt Dr. Matthias Maslaton.

 

ots / Redaktion

Werbung

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Weitere Beiträge

Aktuell

In Anwesenheit von NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur haben die Vorsitzende von kunststoffland NRW, Ines Oud, der Vorsitzende von Kunststoffe in OWL, Carsten Kießler,...

Aktuell

OB Dr. Stephan Keller hat eine Regierungsdelegation aus dem indischen Bundesstaat Karnataka unter Leitung von Staatsekretär Dr. Ramana Reddy empfangen. Im Fokus der Gespräche...

Aktuell

Der Karnevalsumzug in Düsseldorf findet am Rosenmontag nicht statt und nur in bestimmten Brauchtumszonen ist ein eingeschränktes karnevalistisches Treiben erlaubt. „Die Corona-Pandemie beschäftigt damit...

Aktuell

Wenn Menschen an Demenz erkranken oder aus anderen Gründen pflegebedürftig werden, können sie meistens nicht in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Der Umzug in eine...

Aktuell

Für Geschäftsführende und Personalverantwortliche aus kleinen und mittleren Unternehmen bietet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann in Kooperation mit der IHK...

Seminare & Weiterbildungen

Die Corona-Pandemie stellt viele Unternehmen nicht nur vor wirtschaftliche, sondern auch vor arbeitsrechtliche Herausforderungen. Dazu bietet die IHK Düsseldorf Anfang November ein Webinar an.

Medien & Kommunikation

Mit dem Ende der vierten Staffel von "Die Höhle der Löwen" (DHDL) zieht der Verkaufssender QVC zufrieden Bilanz. Die Kooperation mit DHDL-Investor Ralf Dümmel...

Leben Live

Vor zehn Jahren wurde ein neues Nichtraucherschutzgesetz verabschiedet. Je nach Bundesland wurde es unterschiedlich strikt gehandhabt. Inzwischen wird das Rauchverbot in Gaststätten überall weitestgehend...

Werbung