Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Arbeitsmarkt Düsseldorf: Frühjahrsbelebung übertrifft Erwartungen

Birgitta Kubsch-von Harten ©Chris Göttert / Agentur für Arbeit Düsseldorf

„Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Düsseldorf ist sehr positiv. Im Monat Mai nimmt der Arbeitsmarkt üblicherweise saisonbedingt Fahrt auf. In diesem Jahr konnten die Erwartungen jedoch übertroffen werden. Trotz der Folgen der Corona-Pandemie, Materialengpässen und wirtschaftlichen Sanktionen wurde die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf immens abgebaut. Besonders im landesweiten Vergleich sticht Düsseldorf positiv hervor. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist ungebremst und hat das Niveau der Jahre vor der Pandemie bereits übertroffen“, kommentiert Birgitta Kubsch-von Harten, Leiterin der Agentur für Arbeit Düsseldorf, die frisch eingetroffenen Arbeitsmarktzahlen und ergänzt.

Die Anzahl der arbeitslosen Menschen ist von April auf Mai um 590 Frauen und Männer gesunken (-2,5 Prozent). 22.806 Menschen sind in Düsseldorf aktuell arbeitslos, 5.153 Personen weniger als im Mai 2021 (-18,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 6,6 Prozent. Vor einem Monat lag sie bei 6,8 Prozent; vor einem Jahr bei 8,1 Prozent.

Besonders starker Rückgang bei Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit

Im Mai waren 1.302 unter 25-Jährige arbeitslos. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen nahm im Vergleich zum Vormonat deutlich um 58 Personen (-4,3 Prozent) und zum Vorjahresmonat um 484 Personen ab (-27,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote bei der Gruppe der Jugendlichen beträgt aktuell 4,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 6,3 Prozent, vor einem Monat noch bei 4,8 Prozent.

9.958 Männer und Frauen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Das sind 344 Personen weniger als im April (-3,3 Prozent) und 1.607 Personen oder 13,9 Prozent weniger als im Mai vor einem Jahr. Nachdem die Langzeitarbeitslosigkeit in der Pandemie deutlich zunahm und im Vergleich zu der Arbeitslosigkeit insgesamt nur verzögert von der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt profitieren konnte, kam es im aktuellen Monat zur Trendwende. Im Durchschnitt konnte die Arbeitslosigkeit bei den Langzeitarbeitslosen stärker reduziert werden als bei den Arbeitslosen insgesamt.

Arbeitskräftenachfrage zieht deutlich an

Im Mai wurden der Agentur für Arbeit Düsseldorf 1.625 neue sozialversicherungspflichtige Stellen zur Besetzung gemeldet, 243 Stellen (17,6 Prozent) mehr als im Vormonat und 435 Stellen mehr als im Mai 2021 (36,6 Prozent). 6.459 Arbeitsstellen stehen aktuell insgesamt für die Vermittlung zur Verfügung. Im Vergleich zum Vormonat sind das 453 Stellen mehr (7,5 Prozent) und 2.234 Stellen mehr als im Mai 2021 (54,7 Prozent). Die meisten freien Stellen sind im Wirtschaftsbereich Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung zu finden. Mit 1.392 Stellen macht dieser Berufsbereich 21,6 Prozent aller gemeldeten Stellen in Düsseldorf aus, direkt gefolgt vom Wirtschaftszweig kaufmännische Dienstleistung, Handel, Vertrieb und Tourismus. Arbeitssuchende können hier zwischen 1.195 freie Stellen wählen.

Ausbildungsmarkt in Düsseldorf

In den acht Monaten des Ausbildungsjahres 2021/2022 wurden dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service Düsseldorf insgesamt 3.313 Ausbildungsstellen gemeldet. Dies entspricht einem Plus von 96 Ausbildungsplätzen im Vergleich zum Vorjahresmonat (+3,0 Prozent). Gleichzeitig haben sich im selben Zeitraum 2.821 junge Düsseldorferinnen und Düsseldorfer bei der Berufsberatung als Bewerber*innen für Ausbildungsstellen registrieren lassen. Das sind 145 junge Menschen weniger, die sich für eine Ausbildung zum Start im Sommer interessieren, als vor einem Jahr im Monat Mai (-4,9 Prozent). Von den gemeldeten Ausbildungsstellen sind aktuell noch 1.873 Ausbildungsstellen unbesetzt. 1.385 Bewerberinnen und Bewerber suchen Zurzeit noch eine Ausbildungsstelle oder eine Alternative.

Bildquellen

  • birgitta_kubsch_von_harten: Chris Göttert / Agentur für Arbeit Düsseldorf
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die IHK, die Handwerkskammer und die Agentur für Arbeit Düsseldorf haben ihre Jahresbilanz des Ausbildungsmarktes 2023 veröffentlicht. Bilanz: Die Unternehmen haben ihr Angebot an...

Aktuell

„Anders als im Herbst üblich, ist die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf weiter angestiegen. Angesichts der fortbestehenden konjunkturellen Schwäche könnte der Arbeitsmarkt in Düsseldorf im Winter...

Aktuell

„Seit Beginn der Sommerpause steigt die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf kontinuierlich und vergleichsweise stark an“, sagt Birgitta Kubsch-von Harten, Leiterin der Agentur für Arbeit Düsseldorf....

Aktuell

Bei der Ausbildungsstellen-Börse „JUMPSTART – Dein Sprung in die Ausbildung“ zum Ferienende am Donnerstag, 3. August von 10:00 bis 14:00 Uhr, können sich Jugendliche...

Aktuell

„Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Düsseldorf sind mittlerweile weniger durch die Folgen der Corona-Pandemie geprägt. Die Arbeitslosigkeit sinkt stetig. Die Jugendarbeitslosigkeit, die während...

Aktuell

In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wollen die IHK und die Agentur für Arbeit Düsseldorf Wege aufzeigen, wie Berufstätige ein Weiterbildungsvorhaben umsetzen und finanzieren können. Dabei...

Aktuell

23.489 Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Düsseldorf im September 2022 registriert. Das sind 494 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was einem...

Aktuell

23.983 Arbeitslose wurden im August 2022 bei der Agentur für Arbeit Düsseldorf registriert. Das sind 12 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was...

Werbung