Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Arbeitsmarkt Düsseldorf: Sinkende Arbeitslosigkeit und zahlreiche unbesetzte Ausbildungsstellen

Birgitta Kubsch-von Harten

Die Agentur für Arbeit Düsseldorf hat ihre Zahlen für den Mai veröffentlicht. Demnach sinkt die Arbeitslosigkeit in der Landeshauptstadt und befindet sich aktuell knapp über dem Vorjahresniveau. Mehr als 1.500 Jugendliche suchen noch eine Ausbildungsstelle für den Ausbildungsstart im Sommer, wohingegen knapp 1.800 Ausbildungsstellen noch nicht besetzt sind.

„Langsam, aber stetig sinkt die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf wieder. Rund 1.800 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer haben im Mai einen neuen Job gefunden“, so fasst Birgitta Kubsch-von Harten, Leiterin der Agentur für Arbeit Düsseldorf, die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt zusammen. „Am Ausbildungsmarkt ist vor den Sommerferien noch sehr viel Bewegung. Bei der digitalen Berufs- und Studienorientierungsmesse #AusbildungKlarmachen am 19. Juni können sich Jugendliche über die Ausbildungsangebote in der Region informieren und mit Unternehmen und Hochschulen in Kontakt treten. Mit der digitalen Messe gerät der Ausbildungsvertrag trotz der Pandemie in greifbare Nähe. Jeder Jugendliche erhält hier ein Angebot“, verspricht Kubsch-von Harten.

Die Arbeitslosigkeit ist von April auf Mai 2021 um 434 Personen gesunken (-1,5 Prozent). 27.959 Menschen sind in Düsseldorf aktuell arbeitslos, 473 Personen mehr als im Mai 2020 (+1,7 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 8,1 Prozent. Im April lag sie bei 8,2 Prozent, vor einem Jahr bei 8,0 Prozent. Die Zahl der Personen, die sich aufgrund von Entlassungen arbeitslos gemeldet haben, sank zum Vormonat. 1.522 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer meldeten sich aus einer Beschäftigung heraus im Monat Mai arbeitslos. Das sind 15,6 Prozent weniger als im Vormonat. 1.769 Personen traten im selben Zeitraum eine neue Arbeitsstelle an. Das waren 3,1 Prozent weniger als im April 2021.

Im Mai zeigten 54 Betriebe Kurzarbeit neu an. Davon betroffen waren 740 Arbeit-nehmerinnen und Arbeitnehmer. Im Mai vor einem Jahr waren es 844 Betriebe für 17.214 Beschäftigte.

Zahlreiche unbesetzte Ausbildungsstellen

2.966 junge Menschen haben sich bis Mai bei der Berufsberatung für eine Vermittlung in eine Ausbildung als Bewerberinnen und Bewerber registrieren lassen. Im letzten Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt 381 junge Menschen mehr. 1.439 Bewerberinnen und Bewerber konnten bereits vermittelt werden. Dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Düsseldorf wurden bis dato 3.217 Ausbildungsstellen zur Besetzung übermittelt. Das sind 806 Ausbildungsstellen weniger als im Vorjahresmonat. 1.768 Ausbildungsstellen sind aktuell noch unbesetzt. Im Handel sind beispiels-weise noch 347 freie Ausbildungsstellen, in der öffentlichen Verwaltung 218, in Berufen der Rechts- und Steuerberatung sowie der Wirtschaftsprüfung 130. Im Baugewerbe können die Bewerberinnen und Bewerber noch zwischen 143 freien Ausbildungsstellen wählen. „Es gibt somit für die Jugendlichen in Düsseldorf noch viele Chancen auf eine Ausbildung zum Start im Sommer“, so Kubsch-von Harten.

Bildquellen

  • birgitta_kubsch_von_harten: Chris Göttert / Agentur für Arbeit Düsseldorf
Advertisement

Aktuell

In Düsseldorf haben am Pfingstwochenende mehrere Zehntausend Musikfans 63 Konzerte und alle Spielarten des Jazz gefeiert. Zu sehen und zu hören waren jede Menge...

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Weitere Beiträge

Aktuell

„Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Düsseldorf sind mittlerweile weniger durch die Folgen der Corona-Pandemie geprägt. Die Arbeitslosigkeit sinkt stetig. Die Jugendarbeitslosigkeit, die während...

Aktuell

In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wollen die IHK und die Agentur für Arbeit Düsseldorf Wege aufzeigen, wie Berufstätige ein Weiterbildungsvorhaben umsetzen und finanzieren können. Dabei...

Aktuell

23.489 Arbeitslose hat die Agentur für Arbeit Düsseldorf im September 2022 registriert. Das sind 494 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was einem...

Aktuell

23.983 Arbeitslose wurden im August 2022 bei der Agentur für Arbeit Düsseldorf registriert. Das sind 12 Frauen und Männer weniger als im Vormonat, was...

Aktuell

Die Arbeitslosigkeit ist im Sommer erwartungsgemäß angestiegen. Nicht alle Auszubildenden wurden von den Betrieben nach dem Ausbildungsende übernommen, so dass sich die Betroffenen arbeitslos...

Aktuell

„Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Düsseldorf ist sehr positiv. Im Monat Mai nimmt der Arbeitsmarkt üblicherweise saisonbedingt Fahrt auf. In diesem Jahr konnten die...

Aktuell

Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende sind Themen, mit denen sich die Menschen immer öfter und immer intensiver beschäftigen – und das auch bei der Berufswahl...

Aktuell

In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung zeigen die IHK und die Agentur für Arbeit Düsseldorf Wege auf, wie Berufstätige ein Weiterbildungsvorhaben umsetzen und finanzieren können. Dabei...

Advertisement