Das sechsgeschossige Bürogebäude an der Kaistraße wurde 1998 erbaut – sozusagen einer Pioniere im heute hochattraktiven Medienhafens. Es verfügt über eine Gesamtmietfläche von rund 9.000 qm, davon 8.800 qm Büro- und 200 qm Lagerflächen; über 160 vermietbare Tiefgaragenstellplätze sind in dieser Lage ein dickes Plus. Die Hauptmieter sind HPP Architekten, von denen seinerzeit der architektonische Entwurf stammt, sowie preis24.de, eine Tochtergesellschaft der ProSiebenSAT1 Group, sowie das Mobilfunkunternehmen Lebara.
John Büder, Geschäftsführer der Rheinischen Versorgungskassen: „Wir sind erfreut, mit der hochwertigen Immobilie im Medienhafen ein weiteres substanzielles Investment in Düsseldorf zu realisieren. Für die RVK ist die rheinische Metropole ein aussichtsreicher und sehr wichtiger Standort in der Immobilienanlage.“
Der Individualfonds für die Rheinischen Versorgungskassen mit einer Core-orientierten Anlagestrategie investiert in Büro- und Geschäftshäuser in guten deutschen Standorten mit einer langfristigen Wertsteigerungsperspektive. Art-Invest Real Estate ist eine Immobilien-Investment- und Managementgesellschaft, die in Liegenschaften mit Wertschöpfungspotential in guten Lagen großer Städte investiert. Der Fokus liegt auf den deutschen Metropolregionen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln/Bonn, München sowie Stuttgart.
