Connect with us

Hi, what are you looking for?

Glossen & Co.

Die alte Eiche von Flecken Zechlin

In letzter Zeit hat der Wald wieder eine besondere Bedeutung für uns bekommen. Die brennenden Regenwälder in Brasilien sorgen uns wegen des Klimawandels. Die Monokulturen unsere heimischen Wälder ebenfalls.

jamin

In Castrop-Rauxel hält gar ein Naturaktivist eine alte Eiche besetzt, um sie vor dem Fällen zu retten.

Bei soviel Wald- und Baumschutz schaue natürlich auch ich genauer hin, wenn ich durch einen Wald gehe. Kürzlich, beim Fastenwandern in Flecken Zechlin in Brandenburg, entdeckte ich eine 300 Jahre alte Eiche.

Prachtbaum im Gerümpel

Fast wäre ich an ihr vorbei gegangen. Ein Zaun, Geröll und Gerümpel am Fuß des Baums verdeckten dieses Prachtstück der Natur. Man schaut ja nicht immer nach oben, 30 Meter hoch bis zur Krone.

Glücklicherweise leuchtete mir noch ein gelbes Schild entgegen. So konnte ich lesen, warum diese Eiche Beachtung verdient. „Die Eiche am Kirschsteig“, Quercus robur auf lateinisch, so lese ich, ist die stärkste Eiche der Gemarkung Flecken Zechlin. Sie ist 30 Meter hoch, hat einen Umfang von 6,48 Meter.

Ein sechs Meter dicker Stamm

Vermutlich ist der Stamm heute auch weit mehr als sechs Meter dick. Das Schild dürfte bereits vor zwanzig Jahren dort angebracht worden sein. Damals, 1998, fand eine Totalsanierung des Baumes statt. Nachdem die Eiche drei Blitzeinschläge überlebt hatte.

In der Forstkartei von 1902 wurde die Eiche als schätzenswertes Einzeldenkmal aufgeführt. So steht es auf der kleinen Tafel. Schon damals dachte man also an Natur- und Umweltschutz.

Noch keine Touristen-Attraktion

Ich frage mich, warum die Touristikwerber von Flecken Zechlin nicht mehr aus diesem Kulturdenkmal machen? Flecken Zechlin ist, an einem See der Mecklenburger Seenplatte und im Waldgebiet gelegen, ein sehr schöner Ort. Da kann man doch aus einer 300 Jahre alten Eiche eine Touristenattraktion machen. Zumal sie an einem Naturlehrpfad steht.

Allerdings wird dieser Naturlehrpfad ebenfalls vernachlässigt. Im Flyer des Tourismusbüros ist er zwar auf einer Karte aufgezeichnet. Doch es fehlen Informationen über Baumbestand und andere Sehenswürdigkeiten. Keine Wegweiser und Infoschilder leiten den Spaziergänger. Es scheint, als hätten die Gemeindeväter ihren Schatz, den Wald, noch nicht entdeckt.

Die Bedeutung einer Eiche

Vielleicht kümmert sich die Gemeinde auch nicht um meine Eiche vom Kirschsteig, weil es noch einen weiteren, sehr alten Baum im Ort gibt. An der Nordseite der Kirche spendet eine mächtige Eiche den Wanderern Schatten. Ihr Alter wird auf mehr als 200 Jahre geschätzt.

Wir sollten uns mehr um unsere Bäume kümmern. Sie hegen und pflegen. Nach wie vor steht die Eiche für Eigenschaften wie Unbeugsamkeit, Freiheitsliebe und Stolz. Eichen können mehr als tausend Jahre alt werden – darum sind sie auch ein Sinnbild für ewiges Leben.

Bleiben Sie fröhlich. Bis nächsten Freitag. Auf einen Cappuccino…
                       Ihr Peter Jamin

Unser Autor arbeitet als Schriftsteller und Publizist sowie als Berater für Kommunikation seit Jahrzehnten immer wieder auch für ausgewählte Projekte. Sein soziales Engagement gilt der Situation von Angehörigen vermisster Menschen, auf deren Situation er in Büchern, TV-Dokumentationen und Artikeln seit mehr 20 Jahren aufmerksam macht. Mehr unter www.jamin.de

 

Peter Jamin

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im vergangenen Jahr wurden in Düsseldorf insgesamt 2.140 Wohnungen neu gebaut – darunter 145 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 158 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

News

Wie das Mutterland als Inselkette sich schmal im Pazifik schlängelt, so schmiegt sich eines der wohl größten Feste japanischer Kultur außerhalb des Landes an...

Werbung