business-on: Das WirtschaftsForum Düsseldorf, das aktuell bei Ihnen stattgefunden hat, stand unter dem Motto „connections – Vitamin B und Business Networking“. Hat die Veranstaltung auch aus diesem Grund hier bei Ihnen stattgefunden?
Holger Niewind: Wir haben das WirtschaftsForum Düsseldorf im letzten Jahr bei seiner Veranstaltung mit einem Projektor und ein paar Mikrofonen unterstützt. Dieses Mal haben wir dem Veranstalter, Prof. Gerhard Nowak, unser Studio unentgeltlich zur Verfügung gestellt, damit er eine Digitalveranstaltung mit über 300 Online-Teilnehmern coronakonform durchführen konnte.
business-on: Also ein Schulterschluss in der Krise. Dabei hatten Sie selbst im März 100 Prozent Kurzarbeit, als die Event- und Messebranche komplett einbrach. Wie ist die Situation aktuell?
Holger Niewind: Wir hatten fast zweieinhalb Monate so gut wie keine Umsätze. Dann kamen die ersten Buchungen für unser Studio, das wir direkt Anfang März auf eine Freifläche in unserem Lager aufgebaut hatten. Wir hatten vorher schon einige Erfahrungen mit Livestreams gemacht, aber das hier ist eine ganz andere Hausnummer. Da wir zusätzlich vermehrt Anfragen für digitale Veranstaltungen in anderen Räumlichkeiten hatten, investierten wir in weitere Kameras, Regie und Streaming-Technik und erweiterten unsere Dienstleistung um Aventem digital. Mit dieser Plattform geben wir Veranstaltungen im Internet einen professionellen Rahmen, sorgen für einen Workflow im Backend und ein Veranstaltungserlebnis für den Teilnehmer. Wie eine solche Live-Veranstaltung aussehen soll, das wird dann für jeden Kunden individuell inhaltlich und technisch angepasst. Unsere Kunden haben nun die Möglichkeit, unser Studio als Location zu mieten und unser gesamtes technisches Equipment, unsere Mitarbeiter und unser Know-how zu nutzen. Wenn Sie so wollen, sind wir dadurch vom Logistikdienstleister zum Inhouse-Anbieter geworden. Das hat sich herumgesprochen. Düsseldorfer Ministerien kommen in unser Studio, um ihre Veranstaltungen hybrid durchzuführen. Aber auch Autohersteller und Banken. Die Nachfrage ist so groß, dass wir ein weiteres Streaming-Studio in der Luftschiffhalle in Mülheim gebaut haben. Aber wir können natürlich auch alles in eines unserer Fuhrparkfahrzeuge laden und beim Kunden aufbauen.

Livestream-Studio bei Aventem
business-on: Also sind Sie raus aus der Corona-Krise?
Holger Niewind: Das wäre schön, aber uns sind ja bis auf die IFA 2020 im September in Berlin sämtliche Industriemessen weggebrochen. Noch immer sind 30 Prozent meiner 52 Mitarbeiter in Kurzarbeit. Und wir hoffen alle sehr, dass man uns nicht auch noch das verbietet, was wir hier gerade tun. Wir planen ein weiteres Studio in Essen und natürlich hoffen wir, dass wir von hier und unserem zweiten Standort in Berlin, den wir 2018 gegründet haben, bald wieder Corporate Events und Großindustrien mit audiovisuellen Dienstleistungen ausstatten können.
business-on: Also hoffen Sie, dass eines Tages wieder alles so ist wie vorher für Ihre Branche, mit Messeauftritten, Kongressen, Tagungen, Produktpräsentationen und Firmenevents?
Holger Niewind: Schwer zu sagen. Im Moment gibt es viele positive Reaktionen auf digitale und Hybrid-Veranstaltungen, aber die Veranstalter müssen sich schon auch viel einfallen lassen, um die Leute bei der Stange zu halten. Aber ich denke, auch nach Corona wird es Dinge geben, die so bleiben wie jetzt, z. B. wird man bei Führungskräftetagungen den Mitarbeiter aus Südafrika eher dazuschalten als ihn durch die Weltgeschichte reisen zu lassen.
business-on: Und obwohl Aventem von der Krise angeschlagen ist, unterstützen Sie Events wie das WirtschaftsForum Düsseldorf?
Holger Niewind: Solidarität ist gerade in der Krise wichtig. Wir haben immer zwei bis drei Benefit-Veranstaltungen im Jahr unterstützt, z. B. für das SOS Kinderdorf Düsseldorf. Als nächstes werden wir am 14. Dezember die Kunstauktion der Aidshilfe Düsseldorf e.V. unterstützen. Die Auktion wird als Hybridveranstaltung entweder hier in unserem Studio in Hilden stattfinden oder in der Luftschiffhalle in Essen.
MEHR ZUM AUTOR
Susan Tuchel, Journalistin, Autorin und PR-Beraterin in Düsseldorf, nimmt gesellschaftliche Trends, politische und wirtschaftliche Entwicklungen ins Visier. Ihre Kolumne, mal sachlich und nüchtern, mal emotional oder scharfzüngig, erscheint exklusiv jeden ersten Montag im Monat bei business-on.
Foto:
Alexander Vejnovic
Bildquellen
- aventem_studio: Aventem
- holger_niewind_aventem: Aventem