Connect with us

Hi, what are you looking for?

Kunst & Kultur

Unzertrennlich: Kunst hoch zwei

Die unzertrennlichen Zwillinge Irina und Marina Fabrizius stellen bis zum 5. Juni ihre Werke im FFFZ Kulturforum aus.

S. Tuchel

Mit neun Jahren aus Kasachstan mit den Eltern nach Deutschland eingewandert, mussten sich die Fabrizius-Zwillinge nicht nur an das neue Land gewöhnen, sondern auch lernen, was Kunst hier bedeutet. Ihr Talent zum Malen wurde schon früh entdeckt und gefördert. Für die beiden stand immer fest, dass Malen ihre Berufung und ihr Beruf ist. Sie studierten Kunst im schwäbischen Nürtingen, danach bewarben sie sich an der Kunstakademie in Düsseldorf.

Dort standen sie zwar mit zwei Mappen vor der Tür, doch auf der einen stand „Unzer“ und auf der anderen „trennlich“. Die Aufnahme im Doppelpack gelang und seit 2007 malen sie auch nicht mehr auf getrennten Leinwänden, sondern arbeiten Hand in Hand an großformatigen Ölbildern auf die sie viele Lasurschichten auftragen.

Malten sie anfangs fotografisch genau, beschäftigen sie sich in ihren abstrakten Werken mit der Anziehungskraft des Lichts. Licht, das aus einer endlosen Tiefe kommt und irgendwo im Bild verschwindet. Das macht ihre Werke besonders.

Für die Zukunft wünschen sich die Zwillinge, in vielen Galerien ausstellen zu können. Ihr größtes Ziel ist es, eigene Galerien in ganz Deutschland zu führen. Auf die Frage, ob sich die Zwillinge eher als Kasachen oder eher als Deutsche verstehen, antworten sie: „Wir haben eine russische Seele und ein deutsches Herz.“ Ein gelungenes Beispiel von russisch-deutscher Kunst, gespeist von Kindheitsbildern aus der kasachischen Steppe, vereint mit Eindrücken aus Deutschland.

Die Ausstellung „Licht im Bild. Werke von Irina und Marina Fabrizius“ ist noch bis zum 5. Juni im Düsseldorfer FFFZ Kulturforum, Kaiserswerther Straße 450, zu sehen.

 

Carolin Kirchhoff

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

News

Durch das starke Inlandsgeschäft im veranstaltungsintensiven Messejahr 2019 kann die Messe Düsseldorf ein solides Wachstum bilanzieren: Die Messe Düsseldorf Gruppe erreichte einen Umsatz von...

Kunst & Kultur

Ihre Kunst ist neu und irgendwie anders. Keiner der vier Künstler möchte einer Stilrichtung zugeordnet oder in eine „Kunstschublade“ gesteckt werden. new names heißt...

Werbung