Heute habe ich mir ein Video der Bundesregierung zum Corona-Lockdown angesehen. Ein ziemlich verschwurbeltes Stück im Weltkrieg II-Erinnerungsslang - Militär light gegen Lockdown light....
Jetzt kommen Sie also erneut in meine Lieblingswohnstadt Düsseldorf. Die Corona-Leugner und ihre Schlägertruppen. Am vergangenen Wochenende sorgten rund 20.000 von ihnen in Leipzig...
Angenommen, strenggläubige, von falschen Predigern verblendete Katholiken würden immer wieder mit dem Schlachtruf "Gelobt sei Jesus Christi" Muslime an unterschiedlichen Orten in Europa töten....
Viele Köche verderben den Brei, sagt der Volksmund. Wie das im wahren Leben aussieht, erleben wir gerade in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Da reden...
Wir leben in schwierigen Zeiten. Wir müssen in diesen Tagen absolutes Vertrauen zu unseren Politiker haben, die an der Regierung sind. Denn vieles von...
Kreisparteitag der Düsseldorfer Möchtegern-Polit-Satiriker "Die Partei" in der "Hausbrauerei Alter Bahnhof Oberkassel". Die Partei hat Zeit. Start der Veranstaltung mit einer halben Stunde Verspätung,...
Eigentlich sollten ja in Düsseldorf etwa auf der Linie U75 schon lange ganz tolle, neue Straßenbahnen fahren. Allerdings hätten dazu 59 supermoderne HF6-Bahnen zwischen...
Oben hui, unten pfui. Während rund um die Kö, dort wo die Kaufleute und Millionäre residieren, Düsseldorf immer schöner wird, müssen Düsseldorfs Normalbürger*innen unten...
Ich habe selten eine so schlechte Wahlkampagne wie die der Oberbürgermeister-Kandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann in meiner Lieblingswohnstadt Düsseldorf gesehen. Wer die verstehen will, braucht eine...
Wer künftig heimlich einer Frau unter den Rock fotografiert, macht sich strafbar. Ein neues Gesetz sieht bei dem sogenannten Upskirting eine Freiheitsstrafe vom bis...
Vor einiger Zeit habe ich zum ersten Mal einen Autofahrer angezeigt. Mit der App Wegeheld. Der Fahrer parkte seinen Wagen auf Fahrradweg und Bürgersteig....
Die Corona-Pandemie und ihre vielfältigen Auswirkungen beherrschen unseren Alltag und die Medien. Unser Kolumnist Peter Jamin meint: #WirBleibenZuhause
Unser Kolumnist Peter Jamin schickt seit Jahren seinen Freunden, Bekannten und Arbeitsbekanntschaften zum Fest eine Weihnachtsgeschichte. In diesem Jahr handelt die Story von einer...
Wenn sich das Jahr dem Ende nähert, blickt man ja gerne einmal zurück. In diesem Jahr hat die größte Tageszeitung in meiner Lieblingswohnstadt Düsseldorf,...
Kürzlich wurde ich von der Berliner Journalistin Paulina Krasa interviewt. Für den ZDF-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Podcasts machen ja im Internet...
In letzter Zeit hat der Wald wieder eine besondere Bedeutung für uns bekommen. Die brennenden Regenwälder in Brasilien sorgen uns wegen des Klimawandels. Die...
Kürzlich besuchte ich in meinem Lieblingswohnstadtteil Düsseldorf-Oberkassel den Kiosk am Belsenplatz. Zufällig sah ich dort das Magazin "Süddeutsche Zeitung Langstrecke". Ein stark verpixeltes Foto...
In dieser Woche war ich so eingespannt für die Präsentation meines neuen Buches "Ohne jede Spur. Wahre Geschichten von vermissten Menschen", dass ich den...
Karneval ist vorbei. Jetzt wird es wieder ernst: Die Seniorenratswahl in meiner Lieblingswohnstadt Düsseldorf steht an, schreibt unser Kolumnist Peter Jamin. Wer sich intensiver...
Am Donnerstagmorgen sah sich unser Kolumnist Peter Jamin die Berichte im WDR Fernsehen über die Altweiber-Veranstaltungen u.a. in Düsseldorf und Köln, Bonn an. Als...
Seit knapp zwei Wochen fährt der Düsseldorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Jarzombek öffentlich Fahrrad. Jeden Tag postet er auf seiner Facebook-Seite unter dem Hashtag #4B, was...
Jetzt hat sich auch der Stern-Kolumnist Hans-Ulrich Jörges mit dem Abschied des grünen Politikers Robert Habeck von Facebook und Twitter befasst. Wo Habeck ist,...
Der Grünen-Politiker Robert Habeck hat seine Accounts auf Twitter und Facebook geschlossen. Unser Kolumnist Peter Jamin findet, dass das ein Fehler ist. Ein Politiker...