Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Weibliche Führungskräfte – verzweifelt gesucht

Durch Quotenregelungen suchen Unternehmen mehr Frauen als Führungskräfte. Das Problem: Sie finden keine. Es gibt schlicht zu wenige geeignete Bewerberinnen. Zu diesen Ergebnissen kommt der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) in einer Befragung unter Personalberatern.

Studieninstitut für Kommunikation.

Die Personalberater sehen im Mangel an geeigneten Frauen den wichtigsten Grund für den nicht zufriedenstellenden Anteil von weiblichen Fach- und Führungskräften. Michael Heidelberger, Vorsitzender des BDU-Fachverbandes Personalberatung: „Besonders für Vorstands- und Aufsichtsratsposten werden berufs- und führungserfahrene Kandidaten 45+ gesucht. Genau diese Alterskohorte ist bei den besonders qualifizierten Frauen zurzeit noch schmal. Bis Einsteiger ins Management aufsteigen, dauert es aber zwischen acht und zehn Jahren. Der notwendige Unterbau muss daher erst nach und nach geschaffen werden, um den Anteil schrittweise zu erhöhen.“

Männlich geprägte Hierarchien stehen Frauen im Weg

Ein weiterer Grund ist laut der Befragung, dass Frauen noch zu oft durch männlich geprägte Hierarchien ausgebremst werden. Weiterhin fehlen nach Einschätzung der Recruiting-Spezialisten anders als bei Männern belastbare Netzwerke nach innen und außen, die einen Karriereschub bewirken können.

Aus Sicht der Personalberater stehen die Arbeitgeber insgesamt vor großen Herausforderungen, um mehr Frauen speziell für Führungspositionen gewinnen zu können. Auf der To-Do-Liste ganz oben sehen die Personal- berater die gleiche Bezahlung des Führungspersonals, da Managerinnen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen noch immer Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müssen. Daneben werden vor allem die Themen Arbeitszeitsouve- ränität (Rang 2), Führen in Teilzeit (Rang 3) und Kinderkrippen als besonders wichtig bewertet. Diese drei Anforderungen machen deutlich, dass die Vereinbarkeit von Familie und Karriere in den Auswahlgesprächen der Personalberater mit weiblichen Führungskräften eine zentrale Rolle spielt.

Marketing und Personalwesen sind weiblich geprägt

Den höchsten Anteil an Kandidatinnen konnten die Personalberater im vergangenen Jahr in Positionen in den Funktionsbereichen Personalwesen (30,2 %), Marketing/Vertrieb (20,0 %) und Finanzen/ Controlling (16,8 %) platzieren. In einigen Branchen- und Funktionsbereichen fällt auf, dass der Anteil von präsentierten und tatschlich platzierten Frauen stark auseinander- klafft. So wird beispielsweise im Fahrzeug- und Maschinenbau für den Funktionsbereich Technik/Produktion nur rund bei jeder zweiten letztlich ein Arbeitsvertrag abgeschlossen.

 

Anzeige

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Aktuell

Wenn ein Megastar seine Produktlinie öffentlich präsentiert, so wird diese häufig von viel Tamtam und unglaublich viel wichtigeren Menschen begleitet. Um so erfrischender ist...

Aktuell

Vorbehältlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden beteiligen sich die Swissport Deutschland GmbH und die Flughafen Düsseldorf GmbH künftig gemeinsam am Luftfracht-Dienstleister Flughafen Düsseldorf Cargo,...

Aktuell

Mit 49.000 Besuchern aus aller Welt zeigte sich die diesjährige ProWein sehr stabil. Trotz des Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr zeigten sich Messe, Aussteller und...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die deutschen Unternehmen hatten im dritten Quartal 2022 eine deutlich schlechtere Zahlungsmoral als im Vorjahreszeitraum. Die Creditreform Wirtschaftsforschung hat ermittelt, dass sich der Zahlungsverzug...

Aktuell

Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8....

Aktuell

Die Jobbörse StepStone hat ihren Gehaltsreport 2020 veröffentlicht: Der Report, der bereits zum neunten Mal in Folge erscheint, liefert einen Überblick über Durchschnittsgehälter in...

Bizz Tipps

Junge, innovative Start-ups aus Deutschland sowie auch internationale Unternehmen, werden zum ersten Mal gezielt im Rahmen der Top-Messen für die Kabel-, Draht- und Rohrindustrie...

Lokale Wirtschaft

Union Investment hat in ihrer Büroimmobilie H19 im Düsseldorfer Medienhafen eine Fläche von rund 2.000 m2 an Plaza Cubes vermietet.

Lokale Wirtschaft

Die Geschäftslage der Wirtschaft in der Region Region hat sich weiter eingetrübt. Gleichzeitig rechnen die Unternehmen jedoch nicht damit, dass die Nachfrage noch weiter...

News

Am 29. Oktober startet in Nordrhein-Westfalen erneut die LANGE NACHT DER INDUSTRIE. Dieses Jahr feiert die populäre Veranstaltung ihren 10. Geburtstag.

Anzeige