Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

„Zinswende“ zum Unwort des Jahres erkoren

Die Börse Düsseldorf, ihre Makler sowie Market Maker haben gemeinsam „ZInswende“ zum Börsen-Unwort des Jahres 2015 gekürt.

Börse Düsseldorf

Seit Jahren warten Investoren auf die Zinswende und sie wird regelmäßig angekündigt. Vollzogen wurde dieses Manöver bisher allerdings nicht. Zumindest nicht im Euroraum, wo mittlerweile Bundesanleihen bis zur Laufzeit sechs Jahre mit Minuszinsen ausgestattet sind und sogar italienische Staatsanleihen negativ rentieren.

Dirk Elberskirch, Vorsitzender des Vorstands der Börse Düsseldorf, kommentiert die Entscheidung: „Selbst, wenn nach Minuszinsen mal wieder ein moderater Guthabenzins erzielbar sein sollte, so sind wirklich hohe Zinsen auf lange Zeit nicht in Sicht. Wie auch? Ohne Wende entfernt sich das Boot immer weiter in dieselbe Richtung und Wenden ohne Schwung funktionieren nicht.“

Grund genug, für das Team der Düsseldorfer Börse mit seiner Geschäftsführung, Maklern, Market Makern und Kommunikatoren „Zinswende“ zum Börsen-Unwort des Jahres 2015 zu wählen. In diesem Jahr hat die Börse mit ihren Partnern das Börsen-Unwort zum fünfzehnten Mal gewählt.

Das Börsen-Unwort des Jahres wird von der Börse Düsseldorf in Anlehnung an die 1991 ins Leben gerufene sprachkritische Aktion des Frankfurter Germanisten Prof. Dr. Horst Dieter Schlosser seit 2001 ermittelt.

 

Anzeige

Aktuell

USA: 330 Millionen Einwohner; Norwegen: 5,5 Millionen Einwohner. Und trotzdem ist das kleine skandinavische Land nach der Weltmacht die bedeutendste Abnehmernation deutschen Weines. „Der...

Aktuell

Der Ball rollt in Düsseldorf zwar erst ab dem 14. Juni 2024 zur UEFA EURO 2024, doch in dieser Woche schnuppert die Landeshauptstadt bereits...

Aktuell

Rund 400 Gäste, Mitglieder und Partner der Destination Düsseldorf (DD) trafen sich Donnerstagabend zum offiziellen Auftakt von ProWein goes city (16.-21. März) – dieses...

Aktuell

Der Schock sitzt tief bei der Messe Düsseldorf. Bereits am gestrigen Abend bei der tollen Eröffnung von „ProWein goes City“ waren die Stockumer Messemacher...

Aktuell

Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 erneut mit Rekordzahlen abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte) wurde ein neuer Höchstwert erzielt. Auch der...

Weitere Beiträge

Glossen & Co.

Respekt, verehrte Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), dass „Respektrente“ zum Wort des Jahres 2019 gekürt wurde.

Aktuell

Zum 18. Mal wurde in Düsseldorf das Börsen-Unwort des Jahres gewählt. Das „Gewinner-Wort“ geht im Wesentlichen auf das Konto des US-Präsidenten Donald Trump: „America...

News

Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe erwirtschafteten in den ersten sechs Monaten des Jahres mit 166,3 Milliarden Euro einen um 4,0 Prozent höheren Umsatz als im ersten...

News

Seit 2010 ist das Klüh-Unternehmen Berkeley Services für die Reinigung des höchsten Gebäudes der Welt in Dubai verantwortlich. Jetzt wurde das Unternehmen in dem...

Aktien & Fonds

Am 9. Juni lädt die Börse Düsseldorf zum 14. Mal private Anleger und Sparer zum Börsentag ein. Diese können sich dann aus erster Hand...

Aktuell

Im kommenden Herbst bietet die Börse Düsseldorf wieder Seminare für Privatanleger an. Neben einem zweiteiligen Intensivkurs über ‚Technische Analyse‘ werden weitere sechs Termine kostenlos...

Aktuell

Die Flughafen Düsseldorf GmbH bleibt auf Wachstumskurs: Im Geschäftsjahr 2016 stiegen die Umsatzerlöse um 3,5 Prozent auf 464,9 Mio. Euro, das Konzernjahresergebnis um 11,5...

Aktuell

Ende März starten wieder die kostenlosen Abendseminare für Privatanleger in der Börse Düsseldorf. Erfahrene Referenten aus der Praxis vermitteln Expertenwissen, geben hilfreiche Tipps und...

Anzeige