Singles und Azubis, die Agentur für Arbeit oder die IHK - Speeddatings sind beliebt, um schneller an einen Partner, eine Ausbildungsstelle oder einen Auszubildenden zu finden.
Diesen Trend hat Janine Kreienbrink, Initiatorin des LeanStammtischsRheinland, fürs Thema „Lean Management in Unternehmen“ entdeckt: Geschäftsprozesse sollen effizienter und dabei auch noch mitarbeiterfreundlicher werden, weil alle mit ins Boot geholt werden.
Für das erste Lean-Speeddating stellt Friendsfactory am Seestern einen großen Raum zur Verfügung. Für den gerade eröffneten Standort der Workspace Community ein guter Start für die Vernetzung in der Stadt.
Wie das funktioniert?
„24 Teilnehmer, vier Fragen und fünf Minuten, die Stoppuhr läuft. So lange hat jeder Zeit, um sich mit seinem Gegenüber über Lean-Prozesse auszutauschen“, erklärt Janine Kreienbrink. „Der Ansatz bedeutet Veränderung und bringt Unruhe ins Unternehmen. Sich darüber offen und ehrlich auszutauschen hilft.“
Gegründet hat Kreienbrink den Lean-Stammtisch vor einem Jahr, er findet im Zweimonatsrhythmus statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen hier. Ort: FriendsFactory, Fritz-Vomfelde-Straße 34, 40547 Düsseldorf. 5. September 2019, Zeit: 19:00 – 22:00 Uhr
