Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

BVDW: Online Audio-Werbeumsätze steigen weiter

Die Werbeumsätze im Bereich Online Audio sind 2020 auf rund 70 Millionen Euro angestiegen. Im Jahr 2019 lag der Umsatz noch bei 63 Millionen Euro. Besonders stark entwickeln sich die Werbeumsätze im Segment der Podcasts.

Tina Jürgens, Vorsitzende der Fokusgruppe Audio im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW

Im Bereich Podcast fielen die Werbeumsätze noch größer als vermutet aus: Statt der prognostizierten 14 Millionen Euro lag der Umsatz bei rund 16 Millionen Euro. „Die Umsätze im Bereich Online Audio haben 2020 nochmals zugelegt“, so Tina Jürgens, Vorsitzende der Fokusgruppe Audio im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW. „Für 2021 rechnen wir damit, dass sich dieser positive beziehungsweise sehr positive Trend trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie fortsetzen wird. Für den Bereich Online Audio gehen wir von einer Steigerung um 12 Prozent und einem Gesamt-Umsatz von 78 Millionen Euro aus. Davon werden 20 Millionen Euro Umsatz dem Bereich Podcast zugeordnet, was einer prognostizierten Steigerung von etwa 25 Prozent entspricht“, konkretisiert Jürgens.

Die Coronakrise hat außerdem 2020 zu einer weiteren Steigerung der Umsätze im Bereich Podcast geführt. Carsten Achterfeld, stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW: „Durch die pandemiebedingte Lockdown-Phase hat sich das Mediennutzungsverhalten geändert, wovon vor allem der Podcast-Bereich profitiert. Es gibt mehr professionell produzierte Umfelder und eine verstärkte Nutzung: Podcasts lassen sich leicht nebenbei konsumieren, unter anderem auch im Homeoffice. Die Experten-Prognose zeigt, dass immer mehr Werbungtreibende das enorme Potenzial von Podcasts erkennen.“

Bildquellen

  • BVDW Tina Jürgens: BVDW e.V.
  • BVDW Umsätze Online-Audio: BVDW e.V.
Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Weitere Beiträge

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Aktuell

Auf einen Cappuccino: Die Jamin-Kolumne

Aktuell

In der heute erscheinenden Podcast-Folge von „Hier in Düsseldorf“ geht es um den Japan-Tag am kommenden Wochenende und um das japanische Leben in Düsseldorf...

Aktuell

Für 2022 rechnet der Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW im Bereich Online-Audio, beispielsweise Podcasts, mit Werbeumsätzen in Höhe von 110 Millionen Euro. Laut BVDW sind...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat am 11. März einen eigenen Podcast mit dem Titel „Hier in Düsseldorf“ gestartet. Gastgeber des regelmäßigen, 10- bis 15-minütigen Formats...

Aktuell

Nur jeder fünfte Nutzer zahlt für redaktionelle Inhalte

Aktuell

Der Online-Vermarkterkreis OVK im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW hat seine Prognose für digitale Display-Werbung im Jahr 2021 deutlich angehoben: Demnach wird der digitale Displaywerbemarkt...

Aktuell

In der Corona-Krise steigen die Budgets für Influencer-Marketing-Kampagnen deutlich an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitsgruppe Influencer Marketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW....

Werbung