Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

BVDW prognostiziert Werbeumsätze für Online-Audio im dreistelligen Millionenbereich

Tina Jürgens, Vorsitzende der Fokusgruppe Digital Audio des BVDW

Für 2022 rechnet der Bundesverband Digitale Wirtschaft BVDW im Bereich Online-Audio, beispielsweise Podcasts, mit Werbeumsätzen in Höhe von 110 Millionen Euro. Laut BVDW sind Digitale Audio-Angebote inzwischen mehr als ein Trendmedium.

Der Online-Audio-Markt befindet sich auf einem kontinuierlichen Wachstumspfad. Gegenüber dem Vorjahr bedeuten die neuen Zahlen der Fokusgruppe Digital Audio im BVDW ein Plus von 20 Millionen Euro. Die ursprünglich für das Jahr 2021 prognostizierten Umsätze von 78 Millionen Euro konnten aufgrund der Entwicklung auf rund 90 Millionen Euro positiv nach oben korrigiert werden. Ungefähr ein Drittel davon entfiel auf den Bereich Podcast.

„Online Audio hat sich in den letzten Jahren zu einem der vielversprechendsten Marktsegmente im Bereich der Werbevermarktung entwickelt. Dass die Umsätze trotz der Auswirkungen der Covid-Pandemie und der wahrscheinlichen Folgen des Ukraine-Krieges weiterhin so deutlich wachsen, zeigt, dass Digital Audio mehr als ein Trendmedium ist. Es ist selbst in Krisenzeiten ein stabiler und zuverlässiger Kanal für Werbetreibende. Daher wird Digital Audio in Zukunft an Bedeutung gewinnen“, so Tina Jürgens, Vorsitzende der Fokusgruppe Digital Audio des BVDW.

Für 2022 geht der BVDW von einem weiteren Wachstum von über 20 Prozent für den gesamten Online-Audio-Bereich aus. Dies entspricht einem prognostizierten Gesamtumsatz von 110 Millionen Euro. Die Umsätze für Podcast-Werbung werden dabei mit 39 Millionen Euro und einem Anstieg von 30 Prozent überproportional besser abschneiden.

Carsten Achterfeld, stellvertretender Vorsitzender der Fokusgruppe Digital Audio, dazu: „Die Entwicklungen der Werbeumsätze für Podcasts sind rasant und haben sich seit 2019 mehr als verdreifacht, nahezu vervierfacht, wenn unsere Prognosen Realität werden. Für die Podcast-Branche bedeutet dies, dass sich ihr erfolgreiches digitales Geschäftsmodell fest im digitalen Markt verankert hat.“

Bildquellen

  • BVDW Werbeumsätze Online Audio 2022: BVDW e.V.
  • BVDW Tina Jürgens: BVDW e.V.
Werbung

Aktuell

Nordrhein-Westfalen startet am 2. Oktober in die Herbstferien, aber schon am kommendem Freitag werden die Passagierzahlen sprunghaft ansteigen. Der Flughafen Düsseldorf erwartet bis zum...

Aktuell

Eine positive Bilanz konnten die Veranstalter nach der Europäischen Mobilitätswoche ziehen. Die Veranstaltungen und Aktionen, die die Landeshauptstadt in Kooperation mit Rheinbahn, Stadtwerke Düsseldorf...

Aktuell

Das Netzwerk unabhängiger Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften HLB mit Deutschlandzentrale in Düsseldorf konnte sich in der aktuellen Lünendonk-Liste 2023 erneut unter den Top 3 der...

Aktuell

Ein Großteil der Wohnungen, die für dieses und nächstes Jahr geplant sind, wird noch gebaut, doch steigende Preise für Baustoffe, höhere Zinsen, fehlende Kapazitäten...

Aktuell

Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2023 nach ersten Schätzungen preisbereinigt um 1,3 Prozent...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Werbeumsätze im Bereich Online Audio sind 2020 auf rund 70 Millionen Euro angestiegen. Im Jahr 2019 lag der Umsatz noch bei 63 Millionen...

Aktuell

In Berlin wurden am vergangenen Mittwoch die Point-of-Sale Marketing Awards des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) vergeben. Vorsitzender der Jury war Peter Dräger, Managing Director...

Werbung