Mit Beginn des aktuellen Winterflugplans fliegt der Ferienflieger Condor seine Gäste ab Düsseldorf mit über 40 wöchentlichen Abflügen zu 13 Zielen in den Urlaub. Neu im Flugplan stehen drei wöchentliche Langstreckenflüge in die Karibik nach Punta Cana (Dominikanische Republik). Für den Sommerflugplan 2022 kündigt Condor noch mehr Urlaubsziele ab Düsseldorf an: Neu sind Malaga, Nizza, Athen sowie Rijeka und Dubrovnik.
„Der Flughafen Düsseldorf ist der ideale Abflughafen für unsere Gäste in Nordrhein-Westfalen, weshalb wir unsere Spitzenposition in Düsseldorf für die Kanarischen Inseln in diesem Winter ausgebaut haben und deutlich mehr Frequenzen anbieten. Auch in der kommenden Sommersaison werden wir unser Angebot ab Düsseldorf deutlich erweitern – mit mehr Flügen nach Mallorca und Griechenland. Möglich macht das neben der engen Partnerschaft mit dem Flughafen Düsseldorf nicht zuletzt unser eigener Wartungsbetrieb vor Ort. Dadurch können wir noch mehr Flugzeuge in Düsseldorf stationieren und geben so ein klares Bekenntnis zum Standort Düsseldorf ab“, so Condor-CEO Ralf Teckentrup.
Düsseldorf ist wichtiger Condor-Wartungsstandort
Mit inzwischen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Condor Technik seit Ende 2018 für Condor ein wichtiger Condor-Wartungsstandort. Bislang übernimmt die Condor Technik vor Ort in Halle 7 am Düsseldorf Airport die Wartung der gesamten Condor Airbus-Flotte. Auch die neu bestellten 16 2-Liter-Langstreckenflugzeuge A330neo der neuesten Generation, die die aktuelle B767 Langstreckenflotte ablösen, werden zukünftig neben Frankfurt auch in Düsseldorf gewartet. Und der Technik-Standort in Düsseldorf soll weiter wachsen: In den kommenden Monaten werden hierfür mehr als 30 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Mechaniker und Ingenieure am Standort eingestellt.
Bildquellen
- Ralf Teckentrup: Condor
