Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Bonigo: Selbstauskunft für Privatpersonen

Seit 2010 hat jeder Verbraucher einen gesetzlichen Anspruch darauf, einmal im Jahr seine kostenlose Selbstauskunft bei einer Auskunftei zu bestellen. Die Creditreform Boniversum geht jetzt noch einen Schritt weiter. Privatpersonen können sich ab sofort die eigenen Bonitätsdaten jederzeit online ansehen.

Creditreform Boniversum GmbH

Mit der Registrierung auf dem Online-Portal Bonigo erhält jeder Nutzer online unbegrenzten Zugriff auf seine ausführliche Selbstauskunft, die in Inhalt und Umfang über die gesetzlichen Mindestvorgaben hinausgeht. Die einmalige Registrierung bei beinhaltet die Identifizierung des Nutzers. Auf diesem Weg schützt Boniversum die Bonitätsdaten vor unerlaubten Zugriffen durch Dritte. Die Inhalte der Selbstauskunft stammen aus dem Datenbestand der Creditreform Boniversum GmbH und beinhalten Daten aus öffentlichen Amts- und Vollstreckungsgerichten, exklusive Creditreform-Inkassoinformationen sowie Zahlungserfahrungen von Boniversum-Kunden.

Monitoring-Service und Auskunft an Dritte

Außerdem können registrierte Nutzer die Selbstauskunft problemlos Dritten, zum Beispiel Vermietern, zur Verfügung stellen und mit „Meine Auskunft im Blick“ einen Monitoring-Service buchen, um monatlich automatisch über Änderungen in der Selbstauskunft informiert zu werden. „Nicht nur das Wissen um die eigene Bonität spielt heutzutage eine große Rolle, auch die Bonität aktiv einzusetzen gewinnt immer mehr an Bedeutung, so zum Beispiel bei der Wohnungssuche“, sagt Siebo Woydt, Geschäftsführer von Boniversum. Die Produkte richten sich an alle Personen, die an ihrer Bonität interessiert sind oder Dritten ihre aktuelle Bonität vorlegen wollen.

 

Advertisement

Aktuell

Starker Auftakt der schauinsland-reisen Jazz-Rally. Bei wunderbarem Frühsommerwetter fiel der Startschuss mit der ClassX Big Band auf dem Schadowplatz-Bühne und einem Überraschungsgast. Düsseldorfs OB...

Aktuell

Am Freitag beginnt die Jazz Rally in Düsseldorf. Zahlreiche Highlights und musikalische Leckerbissen stehen auf dem Programm. Ob der Auftakt dagegen einer sein wird?...

Aktuell

Der Elektronik-Händler Coolblue wird ab sofort als anerkannte Ausbildungsstätte bei der IHK geführt und bietet zum Sommer sechs Ausbildungsplätze an. Das internationale E-Commerce-Unternehmen sucht...

Aktuell

Akira Sato brachte es auf den Punkt. „Japan und Deutschland sind rohstoffarme Länder.“ Und umso mehr Lieferketten gefährdet seien, so der Präsident der Japanischen...

Aktuell

Der vorläufige Jahresabschluss der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2022 weist trotz der Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine einen Überschluss...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Creditreform hat ihre Auswertungen zu Insolvenzen in Deutschland im Jahr 2021 vorgelegt. Demnach hat die Zahl aller Insolvenzen in Deutschland um fast 60...

Aktuell

Die deutschen Unternehmen haben im dritten Quartal 2021 genauso (un)pünktlich gezahlt wie im Vorjahreszeitraum. Nach einer aktuellen Erhebung der Creditreform bleibt der Zahlungsverzug beim...

Aktuell

Die Zahl der überschuldeten Verbraucher hat 2021 laut dem aktuellen Creditreform SchuldnerAtlas einen historischen Tiefststand erreicht – es sind so wenige wie noch nie...

Aktuell

Die deutschen Unternehmen haben im ersten Quartal 2021 wieder pünktlicher gezahlt als im Vorjahreszeitraum. Trotz der größten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg spiegeln sich...

Aktuell

Die Insolvenzen im Handwerk spiegeln nicht den tatsächlichen Zustand der Betriebe, denn die Corona-Krise sorgt für deutliche Einschnitte bei Liquidität und Eigenkapital: 17,9 %...

Aktuell

Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform hat die Insolvenzzahlen für das Jahr 2020 ausgewertet und festgestellt: Trotz des massiven Konjunktureinbruchs sind die Insolvenzen in Deutschland weiter messbar...

News

Die Überschuldung der Verbraucher in Deutschland hat 2020 trotz der Corona-Pandemie nochmals abgenommen. Die Zahl überschuldeter Privatpersonen in Deutschland hat sich um 69.000 Personen...

Advertisement