Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Neuer Direktor für das Museum Folkwang

Das Museum Folkwang bekommt einen neuen Direktor. Peter Gorschlüter tritt am 1. Juli 2018 die Nachfolge von Tobia Bezzola an. Oberbürgermeister Thomas Kufen stellte den designierten Direktor im Beisein von Muchtar Al Ghusain, dem Beigeordneten für Jugend, Bildung und Kultur der Stadt Essen, und Dr. Ulrich Blank, dem Vorsitzenden des Folkwang-Museumsvereins, der Presse vor.

Ulrike Liedtke / Ulrike Liedtke

Peter Gorschlüter betonte am Anfang seiner Vorstellung, dass die Bewerbung eine sehr bewusste Entscheidung war, da ihn der Folkwang-Gedanke und die daraus resultierenden Aufgaben am Museum interessieren. Peter Gorschlüter: „ Die Überführung des Folkwang-Gedankens in die Zukunft heißt für mich, die Künste zu einen und den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Ich sehe das Museum als einen Ort, der sich zur Stadt hin öffnet, der für Teilhabe und Transparenz steht. Einen Ort, der die widersprüchlichen Bedingungen unserer Welt reflektiert. Dabei ist mir der epochenübergreifende Dialog von Malerei, Skulptur, Fotografie und angewandter Kunst, aber auch von Musik, Performance und digitalen Medien wichtig. Interdisziplinäre Themen und Arbeitsweisen sowie die Aktivierung der Sammlung sind für mich zentrale programmatische Richtlinien.“

Peter Gorschlüter nannte fünf Punkte, die seine zukünftige Arbeit umreißen:

• Interdisziplinäre Ausstellungsformate
• Themenschwerpunkte setzen, die relevant für die Gegenwart sind, z. B.: Ästhetik der Großstadt
• Aktive Arbeit mit der Sammlung
• Revision der Sammlung, Ordnung unter neuen Aspekten
• Dialog mit den Menschen und ihren Kulturen

Es wird Kooperationen in Essen und der Region geben mit Museen, Theatern, Festspielen, der Ruhrtriennale und mit dem Fotoarchiv der Universität Marburg, die ein phantastisches Bildarchiv besitzt, das Karl Ernst Osthaus-Archiv. Das Profil des Museum Folkwang soll geschärft werden. Blockbuster-Ausstellungen sind nicht geplant, da deren Zeit vorbei sei und es möglich sei, die Menschen auch so zu erreichen.

Peter Gorschlüter, der 1974 in Mainz zur Welt kam, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Kunstwissenschaft und Medientheorie. Nach seinen Stationen als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator an der Kunsthalle Düsseldorf, als Chefkurator an der Tate Liverpool ist er zur Zeit noch stellvertretender Direktor am MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Am 1. Juli wird er sein neues Amt in Essen antreten.

Darauf kann man sich freuen. Es kommt ein Mann mit herausragender Expertise und internationaler Reputation. Peter Gorschlüter passt zu Essen und dem Museum Folkwang. Sein Opa war Bergmann und sein Vater Kulturdezernent, wie er schmunzelnd erzählt.

 

Ulrike Liedtke

Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Im Museum Folkwang in Essen ist 30 Jahre nach Keith Harings Tod eine große Retrospektive seines Werkes zu besichtigen. Eine überwältigende Ausstellung zeigt auf...

Kunst & Kultur

Am Pfingstwochenende fand in Düsseldorf die 25. Jazz Rally statt, das größte deutsche Jazz-Festival. Bei ausgezeichnetem Wetter und in entspannter und fröhlicher Atmosphäre konnten...

Werbung