„Viel Praxis und gerade so viel Theorie wie nötig, um im Beruf Erfolg zu haben“ – das ist laut Akademie-Direktor Horst Harguth seit 1987 das Motto der DAMK, der ersten gemeinnützigen Akademie für Marketing in Düsseldorf. Speziell für Abiturienten und Quereinsteiger startet im Oktober 2018 wieder das einjährige Praxis-Studium „Marketing-Kommunikation“. In 12 Monaten lernen die Studenten alles Wichtige für den erfolgreichen Einstieg in Marketing-Agenturen und Unternehmen. Dabei werden in den zahlreichen Fächern alle Bereiche moderner Marketing-Kommunikation wie beispielsweise Online-Marketing, Social Media-Marketing, Werbung oder Live-Kommunikation abgedeckt. Auch Grundlagen in BWL oder Werbe- und Wettbewerbsrecht stehen auf dem umfangreichen Stundenplan.
Reale Projektarbeiten
Daneben gibt es in jedem Studiengang auch mehrere Projektarbeiten, die von Unternehmen und Organisationen beauftragt werden. Erst kürzlich haben DAMK-Studenten eine valide Marktforschungsstudie für Die DGZMK Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde oder Kommunikationskonzepte für den Düsseldorfer Gute-Nacht-Bus für Obdachlose der vision:teilen erstellt und präsentiert.
Nach einem Jahr Praxis-Studium erhalten die Absolventen den Berufstitel „Marketing-Kommunikationswirt/in“. Zusätzlich garantiert das internationale Hochschulzertifikat „Certified Manager of Communication and Marketing“ die Anerkennung des hohen Standards der Ausbildung an der DAMK, mit dem die Studierenden 60 Credit-Punkte für ein späteres Hochschulstudium erhalten, die ein ganzes Bachelor-Studienjahr einsparen können.
Einen Info-Abend zum Studium gibt es am
Donnerstag, 13. September 2018 um 19:00 Uhr bei der
Düsseldorfer Akademie für Marketing Kommunikation e.V. in der
Kaiserstr. 23, 40479 Düsseldorf
Anmeldung und mehr Informationen: 0211-37 39 00 oder [email protected] / www.damk.de