Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Destination Düsseldorf: Jazz Rally soll 2022 wieder stattfinden

Thomas Kötter, Geschäftsführer der Destination Düsseldorf

Nachdem die Düsseldorfer Jazz Rally zwei Mal coronabedingt ausgefallen ist, soll die Veranstaltung 2022 wieder stattfinden. Die Destination Düsseldorf plant die Jazz Rally 2022 für den 3. bis zum 5. Juni. Das Konzept der Veranstaltung wird an den Gegebenheiten der Corona-Pandemie ausgerichtet.

Der Burgplatz wird wieder der musikalische Hot Spot der Jazz Rally sein, aber auch an zahlreichen anderen Orten werden Musikfreunde Künstlerinnen und Künstler erleben können. Die Schirmherrschaft der 28. Jazz Rally hat Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernommen. „Auch wenn es heute inmitten der vierten Welle schwer vorstellbar erscheinen mag, sind wir mehr als zuversichtlich, die Rally im nächsten Jahr endlich wieder durchführen zu dürfen. Zwei Jahre Pause waren eine lange Zeit für uns, unsere Mitglieder und alle Freunde unserer Veranstaltungen. Umso dankbarer sind wir für die große Unterstützung, die wir auf Seiten unserer Partner und Sponsoren, aber auch an vielen anderen Stellen erfahren. Sie ist ein Ausdruck echter Zusammenarbeit zum Wohle unserer Stadt“, so Otto Lindner, Sprecher des Vorstands der Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf.

Rund 40 Konzerte sollen an unterschiedlichen Spielstätten stattfinden. Besonderes Augenmerk legt die Destination Düsseldorf auf den Infektions- und Gesundheitsschutz. Derzeit wird das Festival-Konzept finalisiert. Thomas Kötter, Geschäftsführer der Destination Düsseldorf: „Der große Zuspruch hat uns ermuntert, weiter zu machen. Nach zwei Jahren Pause wird die Jazz Rally zwar bewusst etwas kleiner, aber nicht weniger spannend daher kommen. Zum Neustart legen wir gesteigerten Wert auf die Qualität der Musikerinnen und Musiker. In enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem städtischen Gesundheitsamt werden wir dafür Sorge tragen, dass die Jazz Rally auch im Hinblick auf den Gesundheitsschutz sicher ist. Den Musik- und Jazz-Fans steht also nichts im Wege, Pfingsten in Düsseldorf dabei zu sein.“

Die Destination Düsseldorf ist eine 1989 gegründete Vereinigung von mittlerweile rund 150 Unternehmen aus Düsseldorf und der Region, die die Attraktivität der Landeshauptstadt und ihrer Umgebung steigern will. Neben regelmäßigen Netzwerktreffen für ihre Mitglieder veranstaltet die Destination Düsseldorf alljährlich Großevents wie die schauinsland-reisen Jazz Rally, das Frankreichfest, die Oldtimerrallye Tour de Düsseldorf sowie die messebegleitende Veranstaltung ProWein goes City. Mit ihren eigenen Veranstaltungen zieht die Destination jährlich rund 500.000 Besucher in die Stadt und generiert so eine Wertschöpfung von rund 15 Millionen Euro.

Bildquellen

  • Thomas Kötter: Destination Düsseldorf
Anzeige

Aktuell

Kaum vorstellbar, dass in diesem kalten, blanken Gemäuer mal eines der Luxuskaufhäuser der Republik seine Pforten öffnen wird. Doch genau dort, zwischen Schutt und...

Aktuell

„Wer auf dem Bau in Düsseldorf arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück...

Aktuell

„Wenn man mit über 70 Jahren einen Kunstpreis verliehen erhält, dann steht im Raum, dass der Preis für das Lebenswerk gedacht ist.“ Gefreut hat...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Aktuell

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat auf ihrer Bilanzpresskonferenz das vergangene Jahr resümiert, das vom Überfall Russlands auf die Ukraine dominiert wurde. Dieser hatte auch Auswirkungen...

Aktuell

Die Eventstadt Düsseldorf nimmt Fahrt auf. Nach ProWein Goes City folgt nun die Nacht der Museen, dann feiert die rheinische Metropole den Japan Tag,...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Wenn die ProWein am 19. März ihre Tore auf dem Messegelände ausschließlich für Fachbesucher öffnet, erwartet auch alle anderen Weinliebhaber wieder eine Vielzahl von...

Aktuell

Wenn die ProWein zwischen dem 19. und dem 21. März ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, können die Liebhaber edler Tropfen wieder...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Nachdem Anfang Februar im Stadtrat der Masterplan Handwerk beschlossen wurde, fand gestern im Rathaus die feierliche Unterzeichnung statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichneten...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business haben gestern den traditionellen Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Stephan...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Grünwerke, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf, betreiben jetzt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eisstadions an der Brehmstraße. Oberbürgermeister...

Anzeige