Zu einem Branchentreff mit ganz besonderer Qualitäts-Power hat sich der Self-Publishing-Day von Bestsellerautor, Self-Publisher und IT-Manager Dr. Lutz Kreutzer entwickelt – nicht nur für angehende Autoren, sondern auch für Schriftsteller, die bereits mehrere Bücher veröffentlicht haben, wie auch für Manager, die gerne ihr Wissen publizieren möchten.
Eine ganz besondere Mischung aus Vorträgen etwa über Trends auf dem Publisher-Markt, Zusammenarbeit zwischen Autor und Lektor oder die Finanzierung von Cover, Druck, Lektorat und Korrektorat und Workshops über Layout und Typografie von Buchcover und Begleitmedien, Social Network Marketing oder professionelles Sprechen für Lesung und Hörbuch machen den Reiz dieser Veranstaltung aus.
Mehr Angebot, mehr Qualität, mehr Teilnehmer
Vor zwei Jahren besuchte ich zum ersten Mal diesen Branchentreff in Münster, dieses Mal fand er in Hamburg statt. Die Teilnehmerzahl hatte sich inzwischen verdoppelt und das Angebot war noch umfangreicher und vor allem qualitativ attraktiver.
Wer sich über den Self-Publishing-Day im allgemeinen und nächste Treffen informieren möchte, findet hier alle Informationen.
Mir hat diesmal ganz besonders der Vortrag zum Internet-Marketing von Björn Tantau gefallen. Der Mann gilt als einer der führenden Experten für Internet-Marketing und kann auf langjährige Erfahrungen im Online-Marketing zurückblicken.
Tantau ist als Blogger, Keynote-Speaker und Podcaster bekannt. Seine Website gilt als einer der renommiertesten Online-Marketing-Blogs in Deutschland und wurde 2014 vom SearchEngineJournal zu einem der Top-Marketing-Blogs gewählt.
In sozialen Netzwerken folgen Tantau mehr als 45.000 User. Er hat mehrere Bücher geschrieben, darunter einen Amazon-Bestseller zum Thema „Website-Traffic“. Als Head of Market Insights verantwortet er bei der Facelift BBT GmbH in Hamburg u. a. das Content Marketing.
Die Kernthesen aus seinem Vortrag in Hamburg sind Anregung für jeden, der auf sich bzw. auf sein Produkt gezielt und erfolgreich aufmerksam machen will:
- Das eigene Produkt muss aus der Masse hervorstechen
- Es ist kein Verlass auf Marktplätze wie Facebook, Twitter oder Instagram. „Das eigene Netzwerk muss ran“, sagt der Experte, weil einem letztlich nur Newsletter nebst Mailadressen und der eigene Webauftritt wirklich gehören. Alle Aktivitäten müssen auf diese Angebote einzahlen
- Mit dem Aufbau solcher Netzwerke muss frühzeitig begonnen werden
- Nicht viele „Fans“ sind wichtig, sondern die richtigen. Das heißt: Wer als Autor Historienromane schreibt, muss sich nicht um Leser bemühen, die gerne Krimis lesen – oder umgekehrt
- Mit sozialen Netzwerken lässt sich (noch) nicht gut verkaufen. Aber Aufmerksamkeit erzeugen klappt sehr gut
- Gleiches gilt für das Thema Kundenbindung. Marktplätze sind wirklich nur „Marktplätze“, aber keine Beschleuniger
- Leute kaufen eher, wenn sie einen Autoren schon kennen
- Deswegen ist es wichtig, so Tantau, selbst zur Marke zu werden
Aber wie wird man oder frau zur Marke? Den Weg dahin beschreibt der Experte in fünf Stufen (siehe Illustration):
- Awareness: Sensibilisierungskampagne über PR in Radio, TV, Print usw.
- Consideration: Beachtung erzeugen auch per Blog, Direct-Mail u.a.
- Purchase: Kaufangebote über Stores, Ecommerce etc.
- Retention: Verstärkung durch Community Foren oder Wissensdatenbanken
- Advocacy: Eine Interessengruppe bilden über Blogs, Social Networks und Newsletter
Dieses Bindungssystem zwischen Anbieter und Konsumenten gilt nicht nur als Leitlinie für Autoren, sondern lässt sich natürlich auch von Managern anderer Branchen einsetzen.
Wie wichtig Anleitung zum Internet Marketing ist, zeigt sich auch am großen Interesse der AutorINNen an Tantaus Workshop in Hamburg.
„Ein Self-Publisher muss ständig in Weiterbildung investieren, sowohl was das Schreiben aber auch was die gezielte Vermarktung angeht”, weiß Organisator Lutz Kreuzer. Eine der wichtigen Voraussetzungen für den Erfolg in der Branche ist die Vernetzung und der Austausch mit anderen Self-Publishern. Dazu bietet der SP-Day das ideale Forum. Kreutzer: „Der SP-Day ist mittlerweile zu einer Art Familientreffen geworden, ganz ohne Berührungsängste.
Hier sind die Autoren unter sich, also anders als auf Buchmessen. Anfänger sind ebenso willkommen wie Fortgeschrittene, und die Profis geben hautnah ihre Erfahrungen weiter. Eine vergleichbare Veranstaltung gibt es in dieser Form nicht.“
So ist es!
Bleiben Sie fröhlich. Bis nächsten Freitag. Auf einen Cappuccino…
Ihr Peter Jamin
Unser Autor arbeitet als Schriftsteller und Publizist sowie als Berater für Kommunikation seit Jahrzehnten immer wieder auch für ausgewählte Projekte. Sein soziales Engagement gilt der Situation von Angehörigen vermisster Menschen, auf deren Situation er in Büchern, TV-Dokumentationen und Artikeln seit mehr 20 Jahren aufmerksam macht. Mehr unter www.jamin.de
Peter Jamin
