Das eine Plakat zeigt neben viel Werbung einen muskulösen Sportler in Frontansicht ab Hüfte in die Headline „Finale Oho!“ – das sei so ok. Das andere Plakat zeigt neben viel Werbung einen muskulöse Sportlerin in Backansicht ab Oberschenkel und die Headline „Finale Oho!“.
Extrem verklemmt denken
Das Plakat mit der Sportlerin, Sandy Morris, soll nun besonders sexistisch sein. Ich finde, um das sexistisch zu finden, muss man schon extrem verklemmt denken oder auf Biegen und Brechen in die Schlagzeilen der Medien wollen.
Die Hinterseite der Sportlerin als sexy zu bezeichnen, ist schon sehr mutig. Der Sport-gestählte Rücken einer Sportlerin zählt nicht gerade zu den herausragenden Sexualzielpunkten brünstiger Deutscher. Und der Po in schwarzer Sporthose ist auch keine Augenweide. Es ist halt der Körper einer stinknormalen, durchtrainierten Sportlerin.
Der Hintern der Frau
Aber der Düsseldorfer CDU-Ratsherr Stefan Wiedon, dessen Name mir in dieser Diskussion zum ersten Mal aufhält, obwohl ich regelmäßiger Nutzer Düsseldorfer Medien bin, meint über das Großplakat: „Was einem im Vorbeifahren ins Auge fällt, ist der Hintern der Frau und das Wort ‚oho‘.“
Ich sage: Man sieht, was man sehen will. Das Großplakat bietet aus Werbersicht viel zu viele Elemente – der Betrachter hat nicht auf den ersten Blick einen Blickfang. Eine knallige Headline oder ein Symbol oder Teil eines Menschen beispielsweise. Das Großplakat ist ein Sammelsurium von Schriften, Störern und Kästen und im Mittelpunkt ein Stück Frauenkörper.
Wenig ernsthafte Arbeit
Wer dieses Großplakat als sexistisch bezeichnet, findet auch eine Briefmarkensammlung sexistisch. Und hat offensichtlich zu wenig ernsthafte Arbeit…
Bleiben Sie fröhlich. Bis nächsten Freitag. Auf einen Cappuccino…
Ihr Peter Jamin
Unser Autor arbeitet als Schriftsteller und Publizist sowie als Berater für Kommunikation seit Jahrzehnten immer wieder auch für ausgewählte Projekte. Sein soziales Engagement gilt der Situation von Angehörigen vermisster Menschen, auf deren Situation er in Büchern, TV-Dokumentationen und Artikeln seit mehr 20 Jahren aufmerksam macht. Mehr unter www.jamin.de
Peter Jamin
