Start-up-Messe, Bühnenprogramm, Workshops und Vernetzung – der Demo-Tag präsentiert den Besuchern neue Technologie-Trends und Digitalinnovationen sowie ein vielfältiges Bühnenprogramm, unter anderem mit Frank Thelen („Die Höhle des Löwen“).
Zur diesjährigen Veranstaltung werden mehr als 4.000 Besucher erwartet. Für die Teilnehmer bietet sich die Möglichkeit hautnah zu erfahren, was hinter Trendbegriffen wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Industrie 4.0 steckt.
Start-ups als Antrieb für die regionale Wirtschaft
Mehr als 175 Tech-Start-ups aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Partnerländern wie Japan, Israel, Indien, Tschechien und Ungarn präsentieren den Besuchern ihre neuesten Digitalinnovationen zum Anfassen und Ausprobieren. Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel: „Der DIGITAL DEMO DAY Düsseldorf hat sich in den vergangenen Jahren zum internationalen Hotspot von Start-ups aus dem Bereich ‚Industrial Tech & Services‘ entwickelt und ist zentraler Bestandteil des Düsseldorfer Start-up- und Innovations-Ökosystems.“
Der digihub ist ein Förderprojekt von Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) – Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW. Er wird von mehr als 45 Partnern in der Region unterstützt. Gesellschafter sind die Landeshauptstadt Düsseldorf, die IHK Düsseldorf, der Rhein-Kreis Neuss und die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach.
