Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Digitale und öffentliche Auftaktveranstaltung zur Zukunft der Kö

Auch auf der Kö werden Passanten befragt

Am Dienstag, den 28. September, sind die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt eingeladen, sich mit der Zukunft der Kö auseinanderzusetzen. Wie wird die Kö in 20 Jahren aussehen? Welche Nutzungen sind zukünftig für eine lebendige Kö wichtig? Wie kann der öffentliche Raum unter Wahrung seiner denkmalgeschützten Qualitäten weiterentwickelt werden? Dieser und weiteren Fragen können Interessensvertreter, Projektentwickler, Vertreter der Verwaltung und alle interessierten Bürger und Bürgerinnen im gegenseitigen Austausch gemeinsam nachgehen.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, die Onlineteilnahme ist über die Projekt-Webseite möglich. Digitaler Einlass ist ab 17:00 Uhr. Auf der Website gibt es auch weitere Informationen zum Verfahren und zur Bewerbung als Bürgervertreter*in für den folgenden Workshop.

Durch drei Impulsvorträge von externen Gastrednern wird zu Beginn der Auftaktveranstaltung ein kurzer inhaltlicher Input von außen gegeben. Im Anschluss wird durch Beiträge der IG Kö sowie kurze Vorstellungen geplanter Vorhaben entlang der Shoppingmeile der Fokus auf die Kö gerichtet.

„Den Wandel der Königsallee jetzt zu analysieren und diskutieren und daraus Leitlinien für eine Zukunftsfähigkeit zu entwickeln, ist Ziel des Dialogverfahrens. Der intensive Austausch mit Eigentümer*innen, Projektentwickler*innen, Interessenverbänden und der Öffentlichkeit ist somit ein erster wichtiger Schritt. Die Tradition der Kö zu wahren und gleichzeitig aktuelle Entwicklungen, wie geänderte Einkaufs- und Mobilitätsverhalten zu berücksichtigen, ist eine große Herausforderung, die wir daher gerne gemeinsam mit allen Interessierten angehen möchten“, so die Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen Cornelia Zuschke.

Fragestellungen, die sich aus der Diskussion der Auftaktveranstaltung ergeben, werden einige Tage später in einem Workshop (mit ausgewählten Bürgervertreter*innen) erörtert, um Leitlinien sowie Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der „Kö von Morgen“ zu erarbeiten. Diese sollen wiederum in einer weiteren öffentlichen, digitalen Veranstaltung Anfang November vorgestellt werden, bevor sie der Politik zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

Bildquellen

  • Königsallee Kö Düsseldorf: Düsseldorf Tourismus / Sabrina Weniger
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat das Raumwerk D als städtebauliches Entwicklungskonzept beschlossen. Damit ist laut Stadt „ein wichtiger Meilenstein für die Stadtentwicklung und...

Aktuell

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat hunderten Zuhörerinnen und Zuhörern auf der Immobilienmesse Expo Real in München mit einer Präsentation unter dem Titel „Düsseldorf auf...

Aktuell

„Von der Bestellung zur Bezahlung in einem Prozess“ – das verspricht der neue GeoShop, das Online-Angebot für den Vertrieb der Geodaten der Landeshauptstadt Düsseldorf,...

Aktuell

Das Düsseldorfer Stadtmodell ist umgezogen und wird ab sofort in der Ausstellungsfläche im Erdgeschoss des Rathauses am Marktplatz ausgestellt. So ist das Modell für...

Aktuell

Seit heute präsentiert auch der Hausgeräte-Hersteller Miele seine Markenwelt in bester Lage: Die neue Dependance von Miele befindet sich an der Königsallee 2 am...

Aktuell

Das Dialogverfahren zur Zukunft der Kö geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 15. Dezember, sind erneut alle Interessierten eingeladen, sich bei einer digitalen...

News

Das neue Geoportal „Düsseldorf Maps“ der Landeshauptstadt Düsseldorf ist offiziell in Betrieb gegangen und nun erreichbar. Es ermöglicht die Nutzung und die Suche von...

Aktuell

Üblicherweise fahren auf der schicksten Einkaufsmeile Deutschlands Autoposer in ihren mehr leistungsstarken und weniger geschmackvollen Boliden mit röhrenden Motoren auf und ab, um die...

Werbung