Das Informationsangebot betrifft unter anderem die Einkaufsmöglichkeiten für Hundenahrung, die Verfügbarkeit von Tierärzten oder die Unterbringungsmöglichkeiten während Zeiten der Abwesenheit. Hinzu kommen Verzeichnisse mit hundefreundlichen Restaurants, Auslaufmöglichkeiten auf öffentlichen Freiflächen und Adoptionsangebote aus Tierheimen. Außerdem können sich Hundebesitzer über digitale Messengerdienste und Videochats direkt miteinander austauschen.
Schneller und kostenloser Zugang
„Die Initiative stammt aus unseren Erfahrungen in der Telemedizin“, erklärt Dogalize-Hauptgeschäftsführerin und -Mitbegründerin Sara Colnago. Alle Dienstleistungen werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Einen raschen Zugang ermöglichen auch auf Android und iOS laufende Apps. „In gewisser Weise sind wir die Inkubatoren unserer selbst, da die Gewinne von Business Competence in die Entwicklung neuer Anwendungen wie dieser fließen“, so die italienische Unternehmerin.
