„Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, wie sie in Stuttgart und Hamburg geplant und in Düsseldorf diskutiert werden, lehnt die IHK Düsseldorf ab, denn sie gehen an der Realität unserer Mitgliedsbetriebe, ihrer Mitarbeiter und Kunden vorbei. Gewerbetreibende und Pendler sind aktuell noch auf den Diesel angewiesen,“ erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen im Vorfeld des Kongresses. 40 Prozent Güterverkehrswachstum werden im Rheinland in den nächsten Jahren erwartet. Und fast 300.000 Pendler, die täglich nach Düsseldorf fahren, stellen NRW und die Landeshauptstadt vor eine enorme Herausforderung, auf die es sich bereits jetzt einzustellen gilt. „Wir stellen uns gemeinsam mit zahlreichen Experten aus Politik und Wirtschaft die Frage, ob in NRW und in der Landeshauptstadt für die Erreichbarkeit der Unternehmensstandorte die richtigen Schwerpunkte gesetzt werden und wie der Investitionsstau aufgelöst werden kann“, so Gregor Berghausen abschließend.
Der Verkehrs- und Infrastrukturkongress findet in der IHK, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber anmeldepflichtig.
