Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Düsseldorf-Abend mit Schlüssel-Alt in Tokio

OB Dr. Stephan Keller (r.) zusammen mit Karl-Heinz Gatzweiler (M.) und Markus Gatzweiler beim Fassanstich auf dem Düsseldorf-Abend in Tokio

Die Stadt Düsseldorf, die Messe Düsseldorf und das Land Nordrhein-Westfalen haben am gestrigen Mittwoch zum traditionellen Düsseldorf-Abend ins Hotel „New Otani“ in Tokio geladen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der Vorstand der Geschäftsführung der Messe-Düsseldorf, Wolfram Diener und Abteilungsleiter für Digitalisierung und Außenwirtschaft beim Land NRW, Dr. Johannes Velling, begrüßten neben zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern japanischer Firmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen auch den deutschen Botschafter in Japan, Dr. Clemens von Goetze, den Gouverneur der Präfektur Chiba, Toshihito Kumagai sowie die designierte japanische Generalkonsulin für Düsseldorf, Setsuko Kawahara.

Der Abend dient der Festigung bestehender Wirtschaftskontakte und der Akquise neuer, interessanter Geschäftspartner. „Der Düsseldorf-Abend ist eine wunderbare Gelegenheit, all unsere Partner und Freunde in Tokio zu versammeln und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Es besteht zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Akteure zusammenzubringen und so neue Projekte anzustoßen“, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Namenssponsoring für Mitsubishi Electric Halle verlängert

Am Mittwoch zeigte sich gleich zweimal, wie stark das deutsch-japanische Netzwerk ist: Der Vorstand der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf, Wolfram Diener, verkündete einen weiteren Standort der erfolgreichen Fachbesuchermesse ProWein. Ab 2024 wird die Messe ProWine Tokyo veranstaltet, bereits 2023 wird die Wine & Gourmet – powered by ProWein heißen. Während der Veranstaltung wurde zudem die Verlängerung des Namenssponsorings für die Mitsubishi Electric Halle unterzeichnet. „Seit Jahren pflegen Düsseldorf und Mitsubishi Electric eine überaus gute Beziehung. Wir sind sehr froh, dass diese Verbindung in den nächsten Jahren Bestand haben wird und verstehen die Verlängerung auch als ein Zeichen großer Wertschätzung für den Standort Düsseldorf“, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Zur besonderen Freude nicht zuletzt vieler ehemaliger Düsseldorfer gab es beim Düsseldorf-Abend in Tokio Original Schlüssel Alt vom Fass. Karl-Heinz Gatzweiler, Inhaber der familiengeführten Hausbrauerei „Zum Schlüssel“, hatte schon Wochen vor der Veranstaltung über 500 Liter seines Altbiers nach Tokio fliegen lassen. „Zu einem Düsseldorf-Abend gehört natürlich ein frisch gezapftes Alt. Es ist mir eine große Freude, dass wir mit unserem Original Schlüssel Alt die Veranstaltung seit Jahren unterstützen dürfen“, so Gatzweiler.

Bildquellen

  • Duesseldorf-Abend Tokio: Landeshauptstadt Düsseldorf / Hans Sautter
Anzeige

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Aktuell

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat auf ihrer Bilanzpresskonferenz das vergangene Jahr resümiert, das vom Überfall Russlands auf die Ukraine dominiert wurde. Dieser hatte auch Auswirkungen...

Aktuell

Die Eventstadt Düsseldorf nimmt Fahrt auf. Nach ProWein Goes City folgt nun die Nacht der Museen, dann feiert die rheinische Metropole den Japan Tag,...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf stellt die Weichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region. Um für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Nachdem Anfang Februar im Stadtrat der Masterplan Handwerk beschlossen wurde, fand gestern im Rathaus die feierliche Unterzeichnung statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichneten...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business haben gestern den traditionellen Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Stephan...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Grünwerke, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Düsseldorf, betreiben jetzt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eisstadions an der Brehmstraße. Oberbürgermeister...

Aktuell

Anlässlich der Sitzung des Außenwirtschaftsausschuss der IHK Düsseldorf am 8. Februar 2023 in der Messe Düsseldorf war Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine, zu Gast....

Aktuell

Zum Jahresauftakt fand im Rathaus das Treffen des Steuerungskreises des Düsseldorfer Masterplan Industrie (MPI) statt. Der Masterplan Industrie ist eine Initiative von Stadt, IHK,...

Anzeige