Die Wirtschaftsförderung und Fashion Net Düsseldorf starten am kommenden Samstag, den 23. Juli, anlässlich der Düsseldorf Fashion Days eine Standortinitiative und bringen unter anderem mit Fashion Shows Modefeeling und Modebusiness auf die Straße.
Zwischen den Shopping-Meilen Königsallee, Breite Straße und Heinrich-Heine-Allee präsentieren am Samstagnachmittag zwischen 14:30 und 20:00 Uhr auf einem zwölf Meter langen Runway auf der Trinkausstraße Models in acht Shows die Highlights ausgesuchter Fashion Brands. Rund 100 Geschäfte und Gastrobetriebe beteiligen sich an der Initiative und locken parallel mit Live-Dj-Sets, Rabattaktionen und In-Store-Aktivitäten. Es ist das zweite Festival dieser Art, das während der Düsseldorf Fashion Days stattfindet.
Das DFD Festival soll dem Einzelhandel mit gezielten Events und Aktionen ermöglichen, kommunikativer Bestandteil der Düsseldorf Fashion Days zu werden und somit die Modekompetenz der Stadt erlebbar zu machen. „Unsere Landeshauptstadt steht für Kultur, Genuss, Lifestyle und natürlich Mode. Hochfrequentierte Ordertage im Winter und Sommer bieten dem nationalen und internationalen Publikum mit zahlreichen Showrooms und zwei bedeutenden Messen ein geballtes Ordergeschäft. Mit dem DFD Festival werden wir Düsseldorf öffentlich weiterhin stark als Modehauptstadt Deutschlands positionieren“, so Dr. Michael Rauterkus, Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Durch innerstädtische Synergien rund um die Königsallee will das DFD Festival ein Einkaufserlebnis und gleichermaßen einen Mehrwert für den Handel und die Besucherinnen und Besucher schaffen. „Wir freuen uns ganz besonders in diesem Sommer wieder Gastgeber für Einkäuferinnen und Einkäufer sowie für die nationale Medienlandschaft zu sein und am 24. Juli zu Deutschlands größtem Branchenfest – dem Fashion Net Get Together – in den Rheinterrassen einzuladen“, so Dr. Rauterkus weiter.
Details zum Ablauf und alle Teilnehmener gibt es hier.
Bildquellen
- Düsseldorf Fashion Days Festival: Schlieter&friends
