Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Düsseldorf ist Top-Standort für Versicherungen

ERGO Hauptverwaltung in Düsseldorf

„Die Versicherungsbranche ist ein Schwergewicht im IHK-Bezirk Düsseldorf“, stellt Niklas Schulte, Branchenreferent der IHK Düsseldorf, hinsichtlich der aktuellen Prognos-Studie 2022 zur Bedeutung der Versicherungswirtschaft in NRW fest. Namhafte Versicherer wie Ergo, ARAG, ÖRAG, Interlloyd und Provinzial haben hier ihren Hauptsitz, weitere wie der AXA-Konzern, QBE oder die Deutsche Rück unterhalten vor Ort Niederlassungen. Gemessen an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist die Landeshauptstadt der sechstgrößte Versicherungsstandort in Deutschland – und wird in NRW nur von Köln übertrumpft.

Knapp 11.800 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeiten im IHK-Bezirk Düsseldorf, 10.880 davon in der Landeshauptstadt. „Die Versicherungswirtschaft stellt einen stabilen und wichtigen Beschäftigungsmotor in der Region dar und gehört zu den Aushängeschildern des Wirtschafts- und Dienstleistungsstandorts Düsseldorf“, so Schulte. Typisch für die Versicherungswirtschaft ist eine hohe Zahl an kleinen und von Einzelpersonen geführten Unternehmen: Rund 1.450 Kleingewerbetreibende sind in der Versicherungsvermittlung im IHK-Bezirk aktiv. Aufgrund von Konzentrationsprozessen in der Branche geht diese Zahl seit einigen Jahren jedoch merklich zurück, wie auch die Experten von Prognos landesweit festgestellt haben.

Datengetriebenes Dienstleistungsgeschäft

Wie die jüngste Prognos-Studie zeigt, gehört die Versicherungsbranche darüber hinaus zu den Technologie-Treibern, da sie durch ihr datengetriebenes Dienstleistungsgeschäft überproportional von den Chancen der Digitalisierung profitiert und diese damit vorantreibt. Künftig – so die Studie – dürfte die Bedeutung der Versicherungswirtschaft für die übrigen Wirtschaftsbereiche noch zunehmen, weil der digitale und nachhaltige Umbau der nordrhein-westfälischen Wirtschaft sowohl die unternehmerischen Risiken als auch den Kapitalbedarf für Investitionen erhöhen wird. Die Versicherer übernehmen einerseits die Absicherung der mit der Transformation verbundenen Risiken. Andererseits stellen sie Unternehmen, Banken und der öffentlichen Hand Finanzmittel für Investitionen zur Verfügung. „Fest steht, dass die Düsseldorfer Versicherungswirtschaft dabei eine tragende Rolle spielen wird“, so Schulte.

Die „Prognos-Studie 2022 zur Bedeutung der Versicherungswirtschaft in NRW“ gibt es hier.

Bildquellen

  • ergo_duesseldorf: ERGO Versicherungsgruppe AG
Werbung

Aktuell

Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von November 2022 bis November 2023 um 3,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit Juni 2021...

Aktuell

Familienunternehmen sind charakteristisch für die deutsche Wirtschaft, viele von Ihnen sind globale Marktführer in ihrem Segment oder auch Hidden Champions. Der Verband „Die Familienunternehmer“...

Aktuell

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft hat im September 2023 Waren im Wert von 18,6 Milliarden Euro exportiert. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, waren das 9,9 Prozent weniger...

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Nach Feierabend setzen viele auf Arbeitnehmer auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt laut der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in den Stunden davor ein...

Aktuell

Die deutschen Unternehmen hatten im dritten Quartal 2023 eine bessere Zahlungsmoral als im Vorjahreszeitraum. Der Zahlungsverzug hat sich trotz der zahlreichen Krisen wie der...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Deutsche Telekom hat in der Landeshauptstadt bereits mehr als 50.000 Haushalte mit Glasfaserleitungen versorgt. Diese können jetzt Glasfasertarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von 1.000...

Aktuell

Die Münchener Straße ist eine der wichtigsten Schnellstraßen, die im Süden von Düsseldorf in die Stadt hinein- und hinausführen. Über der stark frequentierten Straße...

Aktuell

Die Stadtverwaltung Düsseldorf hat Leitlinien erarbeitet, wie die bestehenden Gaslaternen auf energieeffizienten und nachhaltigen Strombetrieb umgerüstet werden können. Dabei wird nur der Energieträger der...

Aktuell

Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Düsseldorf in Altbauten: „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass...

Aktuell

Sie zählt zu den bedeutendsten Malerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Sigrid Kopfermann, Enkelin des Flugpioniers Otto Lilienthal. Die Künstlerin, die in erster...

Aktuell

Rund sieben Monate vor Turnierstart ist Düsseldorf „bereits gut aufgestellt“ für die UEFA EURO 2024, die mit fünf Spielen auch in der Landeshauptstadt gastieren...

Aktuell

Rund 10,83 Millionen Überstunden haben die Menschen in Düsseldorf im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 5,92 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das...

Werbung