Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Düsseldorfer Einzelhandel befragt Passanten zum Innenstadtbesuch

Auch auf der Kö werden Passanten befragt

Der wachsende Onlinehandel und die Corona-Pandemie haben die Innenstädte in den letzten Jahren zunehmend unter Druck gesetzt und viele Fragen aufgeworfen: Wie zufrieden sind die Besucher der Düsseldorfer Innenstadt im Hinblick auf Erlebnis, Einkauf und Erreichbarkeit der Innenstadt? Woher kommen die Kunden des Düsseldorfer Einzelhandels und für welches Verkehrsmittel haben sie sich entschieden?

Um an diese und weiter Informationen zu kommen, führen der Handelsverband Nordrhein-Westfalen – Rheinland (HVR) und die Stadt Düsseldorf in Kooperation mit den innerstädtischen Einkaufsquartieren Altstadt, Königsallee und Schadowstraße durch. Am Donnerstag und Samstag, 22. und 24. September 2022, werden Passanten während der Öffnungszeiten um ihre Meinung gebeten.

„Über die Befragung holen sich die Geschäftsbetreiber regelmäßig das Feedback der Kunden und Besucher, um das eigene Angebot aber auch die Gesamtattraktivität der Innenstadt immer wieder kritisch in Frage zu stellen und sich auch dem Vergleich mit anderen Städten zu stellen“, so Rainer Gallus, Geschäftsführer beim HVR und verantwortlich für die Bereiche Standort und Digitaler Handel.

Die Auswertung erfolgt durch das Institut für Handelsforschung Köln, das die Befragung zeitgleich im gesamten Bundesgebiet anbietet.

Bildquellen

  • Königsallee Kö Düsseldorf: Düsseldorf Tourismus / Sabrina Weniger
Werbung

Aktuell

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens stabilisiert sich auf niedrigem Niveau – das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, das sich im November zum dritten Mal in Folge aufgehellt...

Aktuell

Es geht um die zweite Chance im Job – um die nachgeholte Berufsausbildung: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG hat Unternehmen in der Landeshauptstadt aufgerufen, eine...

Aktuell

Die Stimmung in der Filmwerkstatt Düsseldorf ist vorweihnachtlich gespannt. 18 deutsche Kurzfilme wurden für den Wettbewerb um den 96. Oscar eingereicht, darunter fünf in...

Aktuell

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Johanna Antonie Tjaden-Schulte und Dr. Peter Stemper zu Mitgliedern des Vorstands der NRW.BANK bestellt. Eine Neubesetzung wurde notwendig, da...

Aktuell

Sie gilt als fachkundig und sattelfest: Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Beim Gnadentaler Unternehmer-Tisch in Neuss bewies die Ministerin, dass sie darüber hinaus...

Aktuell

Das Verarbeitende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2022 mit 1.151.Petajoule 12,4 Prozent weniger Energie verbraucht als im Vorjahr 2021. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW...

Weitere Beiträge

Werbung