Über Pfingsten verwandelt sich Düsseldorf erneut in eine swingende und tanzende Stadt. Und hier kann sich auch der Nachwuchs präsentieren. Die Gewinner des diesjährigen Sparda Jazz Awards sind auf der Sparda-Bank Open-Air-Bühne am Marktplatz während der 22. Düsseldorfer Jazz Rally live zu sehen. Eine Experten-Jury um Jazzlegende Klaus Doldinger wählte sie aus den Bewerbungen aus ganz Deutschland aus.
Jazz-Wettbewerb zum dritten Mal
Die Stiftung der Sparda-Bank West fördert seit 2004 in Nordrhein-Westfalen systematisch Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur und Soziales und hat den Jazz-Wettbewerb initiiert. In diesem Jahr wird er zum dritten Mal ausgeschrieben. Ursula Wißborn, Vorstand der Stiftung: „Wir waren von der hervorragenden Qualität der Bewerbungen in diesem Jahr begeistert und freuen uns, den drei Bestplatzierten während der Jazz Rally eine Bühne bieten zu können. Gerade für den Jazz-Nachwuchs sind Projekte, die Liveauftritte vor Publikum ermöglichen, enorm wichtig.“
Das Jan Prax Quartett
Bereits vier Monate nach Gründung gewann das Quartett um den Ausnahmesaxophonisten Jan Prax den Future Sounds Wettbewerb der Leverkusener Jazztage 2012. Inspiriert sind die Eigenkompositionen durch die Musik amerikanischer Jazzlegenden. Die vier Baden-Württemberger traten bereits auf deutschlandweiten, aber auch internationalen Jazzfestivals in Polen und Marokko auf. Im November 2013 erschien ihre zweite Demo-CD „Arrive on Time!“. Das Jan Prax Quartett (1. Platz) tritt am Sonntag, 8. Juni, von 20 bis 21 Uhr auf.
Zweite Platz geht an Kölner
Das Kölner Jazzensemble Trumann Doktrin spielt Eigenkompositionen und Jazzstandards im Stil des zeitgenössischen Jazz. Dabei bewegen sich die vier Musiker um den Posaunisten Janning Trumann in einem Rahmen festgelegter Kompositionen. Hier sollen Gestaltungsfreiheit und Improvisation die größte Rolle spielen. Die Musik der Doktrin basiert auf der persönlichen Freiheit jedes einzelnen Musikers. Das Kölner Jazzensemble (2. Platz) steht am Samstag, 7. Juni von 21 bis 22 Uhr auf der Bühne.
Clara Haberkamp spielt Klavier und singt
Die junge Pianistin (3. Platz) spielt manchmal zart, verletzlich, zurückgenommen, dann wieder stark, couragiert, wie ein ganzer Chor in einer Person. Hier treffen zwei Extreme aufeinander. Und Clara Haberkamp zieht noch ein weiteres Register: sie singt. Wie sich das anhört, können die Besucher der Jazz Rally am Freitag, 6. Juni, von 21 bis 22 Uhr erleben.
Die drei Bestplatzierten können sich neben dem Live-Auftritt während der 22. Düsseldorfer Jazz Rally auf ein Preisgeld in Höhe von 3.000 € (1. Platz) bzw. 1.500 € (jeweils 2. und 3. Platz) freuen.