Die Jazz Rally ist mit jährlich 300.000 Besuchern, 500 Musikern und 30 Bühnen das mit Abstand größte Jazz-Festival Deutschlands. Bereits seit 1993 veranstaltet die Destination Düsseldorf das Festival, in diesem Jahr mit Kooperationspartnern wie Audi, der Brauerei Schlösser, dem Düsseldorf Airport, der Messe Düsseldorf und der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West. In diesem Jahr präsentiert sich die Jazz Rally erstmals mit einem neuen künstlerischen Beirat und einem erweitertem Konzept. Das Ziel des Marken-Relaunchs war es, einem national bedeutenden Event einen professionell zeitgemäßen Markeneindruck zu verleihen. Gleichzeitig sollte ein Branding im Bereich Kultur mit hoher Plakativität und Markensichtbarkeit entwickelt werden.
Modernes Image
Die neue Bildmarke der Jazz Rally löst das Krokodil im alten Zeichen ab. Das eher traditionelle Jazz-Image soll durch das zeitlose und puristische Logo modernisiert werden. „Das neue Logo zeichnet sich durch eine hohe Plakativität und stilsichere Neutralität aus. Auf diese Weise wird das neue Branding dem Umstand gerecht, dass die Veranstaltung mittlerweile unterschiedlichste Musikstilrichtungen anbietet“, erklärt Prof. Rüdiger Goetz von KW43 Branddesign. Das Logo besitzt eine betont einfache Form, die durch den plakativen Einsatz als zentrales Gestaltungselement in allen Medien eine maximale und effiziente Sichtbarkeit des Brandings ermöglichen soll. Die Kombination aus Musikerlebnis und Düsseldorf als Veranstaltungsort wird mit einer Musiknote innerhalb der Initiale „D“ visualisiert und soll damit dem Austragungsort Düsseldorf eine besondere Bedeutung im Branding verleihen.
