Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung: 80 Ausbildungsberufe werden vorgestellt

Burkhard Hintzsche

Während der Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung (DTBO) 2022 von Freitag, 1. April, bis Donnerstag, 7. April, können Schülerinnen und Schüler Berufsbilder, Ausbildungsberufe und Unternehmen in Düsseldorf hautnah kennen lernen. Auf ihrer Erkundungstour durch die Düsseldorfer Betriebe können sie zudem mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen, die diese Berufe aktuell erlernen oder bereits ausüben.

Eröffnet wurde die Veranstaltungswoche durch Stadtdirektor Burkhard Hintzsche: „Unsere Schnuppertage sind mittlerweile eine feste Einrichtung in Düsseldorf. Bei diesem Kennenlern-Event können sich Schülerinnen und Schüler ein Bild von ihrem möglichen zukünftigen Beruf machen. Das ist wichtig, denn nur dann können sie später eine gute Entscheidung treffen. Die Berufliche Orientierung in unserer Stadt ist sehr gut aufgestellt. Alle Beteiligten arbeiten eng zusammen. Trotzdem bleibt es eine Herausforderung, dass die Informationen auch bei den Jugendlichen ankommen. Deshalb binden wir verstärkt auch die Eltern ein.“

Mehr als 80 Unternehmen, 24 Schulen und rund 1.300 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an den Beruflichen Orientierungstagen. Elf unterschiedliche Berufsfelder werden gezeigt, darunter die Produktion, Fertigung, IT, Logistik, Soziales und Naturwissenschaften. Insgesamt werden bei den DTBO rund 3.600 analoge und digitale Termine angeboten – ein Rekord in Nordrhein-Westfalen.

Das Programm wurde bei der Firma Konecranes in Benrath vorgestellt. Dort erkundeten am Freitag, 1. April, bereits 15 Schülerinnen und Schüler die gewerblich-technische und kaufmännische Berufswelt. Zum weiten Programm gehören darüber hinaus unter anderem eine virtuelle Betriebserkundung für Eltern und Jugendliche: Am Mittwoch, 6. April, 18.30 Uhr stellen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres als Ausbildungsbotschafter der Stadtwerke ihre Ausbildungsberufe vor. Dabei erklären sie die Ausbildungsabläufe und geben Tipps für die Bewerbung. Ein Berufsberater ergänzt das Programm mit praxisnahen Hinweisen und Informationen zum Berufswahlpass.

Die DTBO finden zum neunten Mal statt und sind eine Initiative der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Agentur für Arbeit und der Düsseldorfer Wirtschaft. Durchgeführt werden sie von der Kommunalen Koordinierung der Landeshauptstadt und dem Kompetenzzentrum Berufliche Orientierung.

Mehr Infos und Details zu Anmeldungen gibt es hier und auch hier.

Bildquellen

  • Burkhard Hintzsche: Landeshauptstadt Düsseldorf
Werbung

Aktuell

In diesem Jahr wird L’Oréal erstmals beim CSD in Düsseldorf dabei sein. Das interne LGBTIQ+ Netzwerk des Kosmetikunternehmens [email protected] wird am kommenden Samstag mit...

Aktuell

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge...

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Weitere Beiträge

Aktuell

Eine Delegation mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller an der Spitze reist vom 11. bis 15. Juli nach Israel. Das Stadtoberhaupt wird unter anderem begleitet...

Aktuell

Wer Geflüchteten aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, kann sich jetzt auf einer von der Landeshauptstadt Düsseldorf eingerichteten Plattform registrieren. Anbieter können...

Aktuell

Die bereits im Sommer erfolgreich gelaufene „Rheinische Impfkampagne“ wird fortgesetzt. Vom 23. Dezember 2021 bis zum 5. Januar 2022 wirbt die Landeshauptstadt Düsseldorf in...

Werbung