Connect with us

Hi, what are you looking for?

Lokale Wirtschaft

Katja Henkel begeistert mit der Schauspielschule „NEPUMUK“

Zum dritten Mal wurde der Unternehmerinnenpreis verliehen. Die Abendveranstaltung zeichnet die drei kreativsten Frauen aus der Region aus, die den Weg in die Selbstständigkeit gewagt haben. Gewonnen hat Nepumuk!

Nicole Teuber / Fotostudio Zur Alten Metzgerei

Unternehmenskonzepte, die zeigen was Frauen können, gibt es in Düsseldorf reichlich. Die drei besten werden einmal jährlich von einer Jury gekürt und mit dem Unternehmerinnenpreis ausgezeichnet.

Katja Henkel begeisterte in diesem Jahr mit ihrer Schauspielschule „NEPUMUK“ in Pempelfort. Vor neun Jahren eröffnete die 47-jährige die Kinderschauspielschule. Später erweiterte sie ihr Angebot auch auf Workshops für Jugendliche und Erwachsene. Zu ihren Kunden gehören Schauspielstudenten, Lehrer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung. Neben klassischen Theaterkursen werden auch Kommunikations- und Darstellungstrainings angeboten.

Handgefertigte Mode-Accessoires aus Fernost und Südamerika

Den zweiten Preis erhielten die Inhaberinnen des Großhandel-Webshops „Smitten“. Kirsten Jahn und Mitunternehmerin Silke Braun haben sich auf die Herstellung und den Vertrieb von ethnischen Modeaccessoires ausgerichtet. Alle Schmuckstücke und Dekorationsartikel für Zuhause werden in Handarbeit gefertigt. Der Fokus liegt auf fairem, nachhaltigen Handel. Beide Unternehmerinnen kennen die Handarbeiter aus Peru, Guatemala, Thailand oder Kolumbien persönlich und reisen regelmäßig dorthin.

Backpacking Tours durch Equador, Mexiko und Venezuela

Den dritten Preis nahm Meike Haagmans entgegen. Sie überzeugte mit ihrem Reisekonzept für Lateinamerika. Die gelernte Tourismusfachwirtin organisiert Backpacking Touren durch Ecuador, Mexiko und Venezuela. Das Unternehmen „jovenTour UG“ kümmert sich um Transfer, Hotelbuchungen, Ausflüge und Bustickets und kann vor Ort mit einem deutschen Ansprechpartner helfen.

Die Initiatorin des Unternehmerinnenpreises, Dagmar Schulz: „Viele Bewerbungen von interessanten Frauen haben uns in diesem Jahr wieder erreicht – kreative und innovative Unternehmenskonzepte. Da war es gar nicht so leicht, eine Entscheidung zu treffen.“

Fest steht, dass Düsseldorf als wirtschaftlicher Standort  für Start-Ups und den Weg in die Selbstständigkeit gut aufgesteellt ist. Mit dem Unternehmerinnenpreis werden auch in der Zukunft kreative Konzepte von Geschäftsfrauen gefördert. „Es ist toll zu sehen, wie viele Unternehmerinnen in unserer Stadt aktiv sind und ihre Ideen erfolgreich in die Tat umsetzen. Genau das braucht Düsseldorf“, so Oberbürgermeister Thomas Geisel.

 

Carolin Kirchhoff

Anzeige

Aktuell

Kaum vorstellbar, dass in diesem kalten, blanken Gemäuer mal eines der Luxuskaufhäuser der Republik seine Pforten öffnen wird. Doch genau dort, zwischen Schutt und...

Aktuell

„Wer auf dem Bau in Düsseldorf arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück...

Aktuell

„Wenn man mit über 70 Jahren einen Kunstpreis verliehen erhält, dann steht im Raum, dass der Preis für das Lebenswerk gedacht ist.“ Gefreut hat...

Aktuell

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, wurden Nahrungsmittel im Februar 2023 um...

Aktuell

Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat auf ihrer Bilanzpresskonferenz das vergangene Jahr resümiert, das vom Überfall Russlands auf die Ukraine dominiert wurde. Dieser hatte auch Auswirkungen...

Aktuell

Die Eventstadt Düsseldorf nimmt Fahrt auf. Nach ProWein Goes City folgt nun die Nacht der Museen, dann feiert die rheinische Metropole den Japan Tag,...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die Landeshauptstadt hat über ihre Tochter Connected Mobility Düsseldorf CMD eine strategische Entwicklungspartnerschaft mit Deutschlands größtem Carsharing-Unternehmen Miles Mobility geschlossen. Ab sofort sind 16...

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige, effiziente und umweltgerechte Mobilität. Deshalb wird es in der Landeshauptstadt bis Ende März mehr als...

Aktuell

Die Niederlassungen Köln und Düsseldorf der ZECH Bau SE haben den Auftrag für die Errichtung der beiden Büroneubauten „Twin Cubes“ im Hansa-Park in Düsseldorf...

Aktuell

Deutschlandweit feierten in den letzten Tagen Millionen Menschen die fünfte Jahreszeit – das erste Mal wieder ganz ohne Corona-Einschränkungen. Viele teilten dabei Selfies, Fotos...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf weitet ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bundesstaat Karnataka aus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Vereinbarung...

Aktuell

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business haben gestern den traditionellen Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Stephan...

Anzeige