Unternehmenskonzepte, die zeigen was Frauen können, gibt es in Düsseldorf reichlich. Die drei besten werden einmal jährlich von einer Jury gekürt und mit dem Unternehmerinnenpreis ausgezeichnet.
Katja Henkel begeisterte in diesem Jahr mit ihrer Schauspielschule „NEPUMUK“ in Pempelfort. Vor neun Jahren eröffnete die 47-jährige die Kinderschauspielschule. Später erweiterte sie ihr Angebot auch auf Workshops für Jugendliche und Erwachsene. Zu ihren Kunden gehören Schauspielstudenten, Lehrer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung. Neben klassischen Theaterkursen werden auch Kommunikations- und Darstellungstrainings angeboten.
Handgefertigte Mode-Accessoires aus Fernost und Südamerika
Den zweiten Preis erhielten die Inhaberinnen des Großhandel-Webshops „Smitten“. Kirsten Jahn und Mitunternehmerin Silke Braun haben sich auf die Herstellung und den Vertrieb von ethnischen Modeaccessoires ausgerichtet. Alle Schmuckstücke und Dekorationsartikel für Zuhause werden in Handarbeit gefertigt. Der Fokus liegt auf fairem, nachhaltigen Handel. Beide Unternehmerinnen kennen die Handarbeiter aus Peru, Guatemala, Thailand oder Kolumbien persönlich und reisen regelmäßig dorthin.
Backpacking Tours durch Equador, Mexiko und Venezuela
Den dritten Preis nahm Meike Haagmans entgegen. Sie überzeugte mit ihrem Reisekonzept für Lateinamerika. Die gelernte Tourismusfachwirtin organisiert Backpacking Touren durch Ecuador, Mexiko und Venezuela. Das Unternehmen „jovenTour UG“ kümmert sich um Transfer, Hotelbuchungen, Ausflüge und Bustickets und kann vor Ort mit einem deutschen Ansprechpartner helfen.
Die Initiatorin des Unternehmerinnenpreises, Dagmar Schulz: „Viele Bewerbungen von interessanten Frauen haben uns in diesem Jahr wieder erreicht – kreative und innovative Unternehmenskonzepte. Da war es gar nicht so leicht, eine Entscheidung zu treffen.“
Fest steht, dass Düsseldorf als wirtschaftlicher Standort für Start-Ups und den Weg in die Selbstständigkeit gut aufgesteellt ist. Mit dem Unternehmerinnenpreis werden auch in der Zukunft kreative Konzepte von Geschäftsfrauen gefördert. „Es ist toll zu sehen, wie viele Unternehmerinnen in unserer Stadt aktiv sind und ihre Ideen erfolgreich in die Tat umsetzen. Genau das braucht Düsseldorf“, so Oberbürgermeister Thomas Geisel.
Carolin Kirchhoff
