Der Kaufvertrag ist unterschrieben. Wenn die zuständigen Wettbewerbsbehörden zustimmen, übernimmt real das gesamte Geschäft des inKöln beheimateten Portals. Hoffnung des Handelskonzern: Mit dem Zukauf werden die eigene Leistungsfähigkeit und Kompetenz im digitalen Bereich erweitert.
Jan-Philipp Blome, Leiter Multichannel / E-Marketing bei real: „Hitmeister punktet vor allem mit seinem innovativen Technologie-Know-how und stellt für uns eine perfekte Ergänzung dar.“
real (Konzernsitz ist Mönchen gladbach) forciert seit Jahren den Multichannel-Ansatz. „Denn schon lange kommt nicht mehr der Kunde nur zum Händler. Je nach Kategorie muss der Händler dem Kunden dort begegnen, wo dieser sich aufhält – und das ist zum einen im stationären Geschäft, aber auch online“, so Jan-Philipp Blome. Entsprechend werden die deutschlandweit rund 300 stationären real-Standorte durch Onlineshop, Drive- und Click & Collect-Angebote sowie einen Lieferservice ergänzt.
Das Unternehmen Hitmeister wird den Standort Köln beibehalten und das Marktplatz-Geschäft mit allen aktuellen Händlern und Lieferanten gemeinsam mit real weiterführen.
Hitmeister ist eines der größten deutschen Online-Shopping-Portale mit mehr als 10 Millionen Produkten in gut 5.000 Produktkategorien und registriert mehr als 5.000 Lieferanten bzw. Marktplatzteilnehmer. Das Sortiment umfasst Möbel, Medien, Musik, Elektronik, Küchen-, Haushalts- und Gartenartikel, Sportausrüstung, Kosmetik, Babyartikel, aber auch Auto- und Outdoor-Zubehör und adressiert somit den typischen real,- Kunden, der generell eine große Sortimentsvielfalt erwartet. Hitmeister zählt momentan mehr als 2,5 Millionen Kunden.
