Knapp 1.337 junge Bewerberinnen und Bewerber suchen noch eine passende Ausbildungsstelle. Robert Köpke, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düsseldorf: „Wer noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche hat, sollte jetzt seine Chance nutzen. Allerdings ist nun Flexibilität gefragt. Wenn es mit der Ausbildung in dem Traumberuf bisher nicht geklappt hat, ist es gut, einen Plan B zu haben. Oftmals gibt es ähnliche Berufe, die jedoch weniger bekannt sind.“
Köpke rät den Jugendlichen, die Angebote der Berufsberatung wahrzunehmen. Sie unterstützt dabei, jetzt noch einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Die Arbeitslosigkeit ist in diesem Sommer wie erwartet leicht angestiegen. Allerdings blieb der Zuwachs signifikant unter dem Schnitt der letzten zehn Jahre. Insgesamt waren 23.022 Personen Ende Juli arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist dies ein Anstieg um 546 Personen.
Aufgrund der saisonalen leichten Zunahme der Arbeitslosigkeit durch das Ausbildungsende steigt die Arbeitslosenquote aktuell auf 6,8 Prozent an. Vor einem Jahr betrug die Arbeitslosenquote noch 6,7 Prozent. Die Jugendarbeitslosigkeit stieg im Juli auf insgesamt 1.578 Personen an. Die Arbeitslosenquote betrug bei den unter 25-jährigen Ende Juli 5,5 Prozent.
