Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Erschwerter Warenaustausch durch Brexit

„Der Brexit hat den Warenaustausch mit der britischen Insel erschwert. Daran ändert auch das seit Jahresbeginn gültige Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und Großbritannien nichts. Folglich ist auch der Beratungsbedarf unserer Unternehmen gegenüber dem Jahresende 2020 deutlich gestiegen“, sagt Ralf Schlindwein, Geschäftsführer International der IHK Düsseldorf und zieht damit ein erstes Fazit nach dem Brexit. „Im- und Exporte müssen seit Jahresbeginn beim Zoll angemeldet werden, was zwangsläufig zu mehr Bürokratie führt. Zollfrei sind nur noch Waren, die ihren Ursprung in der EU oder in Großbritannien haben.“

Daher drehen sich die meisten Fragen, die Unternehmen mit UK-Geschäft aktuell an die IHK richten, darum, „ob und wie sie Waren nun zollfrei ins United Kingdom einführen können“. Denn um überhaupt zollfrei Waren nach Großbritannien einführen zu können, müssen zum Beispiel umfangreiche Nachweise vorgelegt werden, wo die Ware hergestellt worden ist, also wo sie ihren originären Ursprung hat.

„Wir bieten daher auf unserer Brexit-Service-Seite (www.duesseldorf.ihk.de/brexit mit dem Webcode 4225060) ein Prüfschema zum zollfreien Handel zwischen der EU und Großbritannien und damit eine echte Orientierungshilfe für die Unternehmen an“, so Schlindwein. „Darüber hinaus gibt es auch viele Fragen rund um die Mehrwertsteuer bei Kleinsendungen und bei der Mitarbeiterentsendung, denn das britische Regelwerk hierzu ist außerordentlich kompliziert. Wir hoffen sehr, dass dieses den Geschäftsreiseverkehr nicht einschränken wird, sobald Reisen nach UK und nach Deutschland wieder erlaubt sind“, so Schlindwein.

Aus dem Bezirk der IHK Düsseldorf mit dem Kreis Mettmann unterhalten rund 1.000 Unternehmen regelmäßig Geschäftsbeziehungen mit dem Vereinigten Königreich. Rund 500 Betriebe aus dem United Kingdom haben sich hier angesiedelt.

Bildquellen

  • Brexit: Tim Reckmann / pixelio.de
Werbung

Aktuell

Die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Quartal des Jahres 2023...

Aktuell

Mohamed Boudih wird die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Nordrhein-Westfalen auch künftig führen. Der NRW-Landesvorsitzende wurde auf dem Gewerkschaftstag der NGG in Neuss mit 96...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Am 14. Juni findet von 12.00 bis 13.00 Uhr auf dem Burgplatz in Düsseldorf eine Demonstration der Apothekerschaft statt. Nadine Freialdenhoven, die bereits im...

Aktuell

Ab der Saison 2023/2024, die im Juli startet, wird Henkel Trikotsponsor von Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. „Henkel...

Weitere Beiträge

Aktuell

Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an: Oliver Wagener ist als neuer Business Scout...

Aktuell

Trotz der enormen Herausforderungen ist die Geschäftslage in der regionalen Wirtschaft im Frühjahr weiterhin stabil. Die Erwartungen der Unternehmen sind zwar weiterhin mehrheitlich pessimistisch,...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf lädt zum Azubi-Speed-Dating am 11. Mai in die CCD-Stadthalle in Düsseldorf ein. Dort stehen 122 Unternehmen von 12:00 bis 16:00 Uhr...

Aktuell

Die Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein haben im Rahmen ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn knapp 850 Unternehmen unter anderem dazu befragt, wie sie...

Aktuell

Die IHK Düsseldorf hat erneut die Hotelbranche in ihrem IHK-Bezirk zur Einschätzung der Geschäftslage befragt und ein aktuelles Hotelmarktbarometer erstellt. Darin zeigt sich, dass...

Aktuell

Anlässlich der Sitzung des Außenwirtschaftsausschuss der IHK Düsseldorf am 8. Februar 2023 in der Messe Düsseldorf war Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine, zu Gast....

Aktuell

Zum Jahresauftakt fand im Rathaus das Treffen des Steuerungskreises des Düsseldorfer Masterplan Industrie (MPI) statt. Der Masterplan Industrie ist eine Initiative von Stadt, IHK,...

Aktuell

Die Geschäftslage der Betriebe in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein hat sich zum Jahresbeginn leicht verbessert und bleibt damit auf einem stabilen Niveau. Der Geschäftslageindikator...

Werbung