Er enthält Informationen über die einzelnen Partner im „Gründungsnetzwerk Düsseldorf“ sowie über deren Beratungs- und Serviceangebote. Ein Kalender am Ende des Heftes zeigt alle Veranstaltungen für Gründerinnen und Gründer im Jahr 2014 auf einen Blick.
Partner im „Gründungsnetzwerk Düsseldorf“ sind beispielsweise die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, die Universität, die Fachhochschule Düsseldorf und die Stadtsparkasse. Neu hinzugekommen ist neben der Commerzbank Düsseldorf auch das Kompetenzzentrum Frau und Beruf, das regelmäßige Sprechstunden mit dem Schwerpunkt Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Unternehmen und in der Selbstständigkeit anbietet.
Über 200 Veranstaltungen, Seminare, Workshops, Sprechtage und Messeauftritte hat das Netzwerk im vergangenen Jahr durchgeführt und damit Existenzgründerinnen und -gründern auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Allein die Wirtschaftsförderung hat im vergangenen Jahr mehr als 170 Gründerinnen und Gründern mit Rat und Tat zur Seite gestanden und sie dabei begleitet, aus Ideen ein Unternehmen werden zu lassen.
Mehr Informationen hier.