Dieser branchenspezifische Ansatz erleichtert es den Kunden in diesem Segment, die für sie jeweils geeigneten Lösungen aus dem breit gefächerten Portfolio des Unternehmens herauszufiltern. Im Bereich Energetik sind dies zum Beispiel innovative Folien. Sie schützen vor Sonneneinstrahlung durch Glasflächen und helfen so, den Energiebedarf von Klimaanlagen zu reduzieren. Ganz neu in diesem Sortiment ist der 3M Sonnenschutzfilm Prestige 40 Exterior. Dank Nanotechnologie bleibt er farbneutral und nimmt so keinen Einfluss auf die Gebäudeoptik. Ebenfalls hoch transparent ist der Film 90 Exterior. Er ermöglicht eine sehr starke Hitzereduktion bei zugleich 90 Prozent verbleibender Lichttransmission in das Gebäude.
Innovatives Foliendesign für innen und außen
Mit inzwischen mehr als 600 unterschiedlichen Dekoren bietet die 3M DI-NOC Oberflächen- und Fassadenveredelung bisher noch ungeahnte Möglichkeiten in puncto Design. Die selbstklebenden Hightech-Folien eignen sich sowohl für die perfekte Innenraumgestaltung als auch zur innovativen Aufwertung von Fassaden. Zusätzlichen Splitterschutz bei Anwendungen im Innenraum geben die 3M Fasara Sichtschutzfolien. Sie verleihen Glasflächen zum Beispiel eine sandgestrahlte oder geätzte Optik.
Farbwechsel und Membranen für die Optik
Ganz neue Möglichkeiten für eine farbige Fassadengestaltung zeigt der innovative 3M Decorative Radiant Film 76929SR. Seine einzigartigen Farbwechsel-Effekte entstehen durch die Lichtbrechung innerhalb der Folie, die selbst nicht einmal einen halben Millimeter stark ist, aber dennoch aus bis zu 200 unterschiedlichen Schichten besteht. Das kratz- und abriebbeständige Produkt bietet sich als ökonomische, nachrüstfähige Alternative zu Glasbeschichtungs-Verfahren an.
Auf der Suche nach neuen architektonischen Ausdrucksformen haben Planer die Architektur zudem Membranen aus Fluorkunststoffen entdeckt. Kein anderer Baustoff ermöglicht heute eine derart freie Gestaltung und Formenvielfalt wie diese transluzenten oder transparenten Produkte. Präsentiert werden sie zur Messe von Dyneon, eine Tochtergesellschaft des amerikanischen 3M Konzerns.
Sicherheit zum Nachrüsten und innovativer Brandschutz
Unter dem Motto „Präventive Sicherheit zum Nachrüsten“ stellt 3M ein ganzes Sortiment an speziellen Splitterschutzfolien vor. Weiterhin werden im Segment Sicherheit schon bald Brandschutzprodukte erhältlich sein, die sich bei Hitzeeinwirkung aufblähen und dadurch Zwischenräume etwa an Kabel- und Rohleitungen dicht verschließen. Sie verhindern die Ausbreitung von Feuer, Rauch und Gasen in anderen Räumen.
Hochleistungs-Klebtechnik für die Statik am Bau
Highlight in puncto Statik sind innovative, sogenannte Structural Glazing Systeme, die in einem lösungsmittelfreien Prozess hergestellt werden. Sie bieten bei der Befestigung von Glaselementen in Fassaden mithilfe von 3M VHB Hochleistungs-Verbindungssystemen neben einer leichteren Verarbeitung und der Möglichkeit der Abfallreduktion auch Vorteile im Design. Wie bereits die Systeme G23F und B23F für die Verbindung von Glas und Metall entspricht jetzt auch das System W20F für reine Metallverbindungen den Richtlinien der European Organisation for Technical Approvals (ETA 09-0024). Es verfügt damit über eine technische Zulassung. Zustimmungen im Einzelfall bzw. Systemzulassungen für die Fertigung innovativer Fassadenelemente können so künftig wesentlich schneller realisiert werden. Für die großflächige Glasarchitektur in Innenräumen stellt 3M zur Messe schließlich das transparente, in Bezug auf seine Haltekräfte noch weiter verbesserte System C20F vor.
