Bei der „Tour de Düsseldorf“ sind passend zum Frankreichfest auch die Pferdestärken französisch. Die 12. Auflage des größten Treffens von Oldtimern französischer Herkunft in Deutschland findet am 13. und 14. Juli 2013 in und um Düsseldorf statt. Über 150 automobile Raritäten mit Baujahr vor 1978 werden erwartet.
Da sich in diesem Jahr die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zum 50sten Mal jährt, reisen erstmals auch zehn seltene Fahrzeuge vom Club „Les Belles Champenoises D’Epoque“ aus Reims eigens zur Tour de Düsseldorf an. Das ebenfalls zum ersten Mal beim Frankreichfest vertretene westfranzösische Nantes präsentiert sich im Gegenzug mit einem deutschen Klassiker, einem VW „Bulli“ T2.
Viele der Oldtimer verfügen über eine spannende Fahrzeug-Historie. Zudem
sind einige seltene Vorkriegs-Klassiker dabei, aber auch viele attraktive Autos
aus den 50er, 60er und 70er Jahren.
Einige Beispiele:
Bugatti 37A: Exklusiver Rennwagen Seinem stolzen Besitzer gehört das Fahrzeug bereits seit 30 Jahren: Mit satten 120 PS fuhr der Bugatti 1927 in der 1,5-Liter-Klasse mit Kompressor als Grand Prix Rennwagen. Sein unverwechselbarer Sound ist schon von weitem zu hören.
Citroen Traction Avant Cabrio-Rechtslenker Auf eigener Achse wird aus Yorkshire ein „echter Engländer“ zum Frankreichfest anreisen: Der „Light Fifteen Roadster“ von 1938 ist eines von nur noch acht verbliebenen, rechtsgelenkten Cabriolets der ehemaligen englischen Produktion
von Citroen Ltd . In Slough (UK). Der Wagen wurde 1960 in Südwales
entdeckt: ein Baum wuchs mitten hindurch.
Citroen DS: Fellbezogene „Madame“ Komplett in schwarzes Fell hat Besitzer Volker Herwig seine Herzensdame gehüllt. Doch damit noch nicht genug: Ein eingearbeiteter blau-weiß-roter Fellstreifen zeigt die Herkunft des Fahrzeugs!
Auch wieder mit dabei: Der Kilometer-Meister Europas, ein Renault R4, der über 610.000 km mit einem Motor gefahren ist! Ein treuer Teilnehmer der „Tour de Düsseldorf“.
Über zehn französische Automarken, einige davon seit vielen Jahren und Jahrzehnten nicht mehr auf dem Markt, sind bei der Rundfahrt vertreten.
