Erstmals erhalten die von einer sechsköpfigen Wirtschaftsjury ausgewählten Unternehmerinnen auch Geldpreise. Der erste Platz ist mit 2.500 Euro, der zweite Platz mit 2.000 Euro, der dritte mit 1.000 Euro dotiert.
Jede hauptberuflich tätige Unternehmerin, aber auch jedes Ein-Frau-Unternehmen kann sich hier bewerben. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen zwischen zwei und 15 Jahren auf dem Markt ist. Die Bandbreite reicht also vom Start-up bis zur mittelständischen Firma.
„Es gibt bei uns kein Geschäftsmodell, das durch ein Raster fällt“, betont Dagmar Schulz, Gründerin der Frauenbande. Im letzten Jahr machten die Schauspielschule „Nepumuk“, das Schmuckaccessoire-Unternehmen „Smitten“ und das Linienbusreiseunternehmen „jovenTour UG“ für Lateinamerikareisen das Rennen.
