Die Analysen sind das Resultat von schriftlichen Interviews mit Instituts- und Saloninhabern aus ganz Deutschland.
Der Berichtsband zur Kosmetikbranche fasst die Ergebnisse von 2.788 schriftlichen Interviews zusammen, die zu Jahresbeginn mit Inhabern von Kosmetik-Instituten, Beautyfarmen, Wellness-Instituten, Parfümerien, Nail-Studios und Fußpflegepraxen durchgeführt wurden. Er beleuchtet sowohl den Gesamtmarkt der deutschen Dienstleistungskosmetik als auch die Einzelsegmente Kosmetik, Nail, Fuß, Parfümerie und Wellness.
In einer zweiten Untersuchung wurden Interviews mit 1.041 Inhabern von Friseursalons erfasst und ausgewertet. Beide Bände enthalten Zahlen und Fakten zu Studio- bzw. Salongröße, Dienstleistungsangebot, Behandlungsfeldern und Umsätzen. Außerdem bieten sie konkrete Erkenntnisse über das Kommunikationsverhalten, die Einkaufsaktivitäten, die Art der Aus- und Weiterbildung sowie die Internet-Nutzung der Inhaber.
Die Kosmetik-Untersuchung kann ab sofort unter www.beauty.de (Preis: 98 €) bestellt werden. Die Untersuchung zur Friseurbranche geht wird ab Mitte August frei auf www.top-hair-international.com verfügbar sein.
